![]() |
Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Hallo,
ich versuche mich an folgendem Szenario. Wir supporten Maschinen und diese machen manchmal Probleme. Wenn dann ein Techniker vor Ort ist, rufen wir ihn an und er besorgt uns Informationen. Nun haben die Maschinen auch eine Netzwerkschnittstelle. Wenn ich nun über dem Techniker sein Handy eine WLAN Verbindung beispielsweise zu einem TP-Link TL-WR702N (Accesspoint, Repeater, Router, Client) aufbauen könnte und dieses Teil dann in die Steuerung stecken könnte, müsste doch ein Zugriff auf die Maschine (im einfachsten Falle erst einmal VNC)möglich sein? Kann mir jemand sagen, ob das funktionieren könnte? Bräuchte ich da noch ein Programm auf dem Handy oder könnte man direkt zum Router (dann weiter zur Maschine) durchrouten? Gegebenenfalls haben wir auch eine VPN Verbingung von der Firma auf das Handy. Würde das etwas bringen? |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Alles, was da
![]() Flappsig: per VPN von Dir zum Handy des Technikers und vom Technikerhandy per VPN über das Netz, in dem die Maschine hängt, zur Maschinensteuerung. Gehen sollte es, Aufwand kann ich nicht abschätzen. "Wirre" Fragmente zur Weitersuche: ![]() ![]() ![]() |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Handys schalten die Datenverbindung aus, wenn sie WLAN haben. Bei einigen Handys kann man die minimale WLAN-Stärke einstellen, über der die Datenverbindung getrennt wird, ein diskretes Ansprechen beider Interfaces ist dann jedoch fraglich. Eine Brücke zwischen Handynetz und lokalem Netz ist eigentlich nur mit Tethering möglich. Es ist möglich, vom Handy aus auf Geräte zuzugreifen, die im Tethering hängen. Ich habe zum Beispiel einen Arduino Wemos D1, der sich in mein Tethering einwählt, sodass ich ihn an jedem beliebigen Ort in Betrieb nehmen kann.
(Post bezieht sich auf Android.) |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Hmm..
Zitat:
Generell ist das möglich und sollte auch funktionieren. Aus dem Router solltest Du dann die per DHCP vom Router an die Maschine vergeben IP auslesen können und somit auf die Maschine zugreifen können. Was darüber möglich ist, hängt wohl eher von der Maschine ab. Wenn diese über einen eigenen WebServer verfügt, kannst Du vom Handy aus über einen Browser darauf zugreifen. Alternativ könnte auch spezielle Software benötigt werden, welche über ein proprietäres Kommunikationsprotokoll mit der Maschine 'spricht'. Hier dürfte es u.U. schwierig werden, da solche Software selten für Android oder iOS verfügbar ist. Zitat:
Diese können durch den Techniker auf dem Handy gestartet werden und dann kann vom Office aus das Handy ferngesteuert werden. Somit auch die lokale Software auf dem Handy.. Dabei ergibt sich nur die Frage zur Internet-Verbindung des Handys.. Entweder per eigener Datenverbindung oder per WLAN. Die Datenverbindung muss dann aber als primäre Datenverbindung im Handy eingestellt werden, da i.R. Handys bei WLAN Verbindung die Mobile Datenverbindung deaktivieren. Alternativ kann das Handy, wenn per WLAN mit eurem Router verbunden, auch direkt über diesen ins Internet gehen, dann muss dieser auch die Internetverbindung bereitstellen (z.B. per LTE-Stick). Bedenke, dass die Maschine dann (bei Standard-Installation des Routers) auch direkt im Internet hängt. Also den Router 'sauber' konfigurieren, das nur das Handy ins Internet darf.. |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Vielen Dank für eure Antworten.
Da die Maschinen keine eingebaute WLAN Schnittstelle haben, wollte ich das mit genanntem Router bewerkstelligen. Der hat einen LAN Anschluss (für die Verbindung zur Maschine), WLAN um gegebenenfalls mit dem Handy in Verbindung zu treten und dazu noch einen Micro USB Anschluss für die Stromversorgung. Dies hätte den Vorteil, dass ich nicht noch Energie von woanders besorgen muss, da die Maschinen auch einen USB Anschluss haben. Das wäre so der Hardwareteil, den ich mir vorstelle. Versucht habe ich zum Test schon folgendes: Den Router per LAN mit der Maschine verbunden. Dann den Router auf Client gestellt und auf dem Handy einen VNC Client installiert. Dann konnte ich die Bilder der Steuerung sehen. Wenn ich jetzt noch den Bildschirminhalt per VPN Verbindung auf meine Fritzbox bekommen würde, dann wäre der erste Schritt getan. Am liebsten wäre aber eine Tunnelung von meinem PC hinter der Fritzbox (erst mal zum Test, später über die Firma) über ein Handy (UMTS/LTE), dann weiter über WLAN des Handy an das WLAN des Router an die Maschine. Dann könnte ich das Protokoll des Steuerungsherstellers direkt nutzen. Hilft hier vielleicht auch ein Portforwarding im Router? Muss ich den TPLink dann als Router oder Client parametrieren? Ich bin jetzt auf eine Idee gekommen. Vielleicht hilft mit Teamviewer weiter. Dann habe ich den Bildschirm vom Handy auf meinem PC hinter der Fritzbox. Das werde ich weiter verfolgen für den ersten Schritt. |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Moin,
Wie wäre es denn mit FRITZ!Box 6820 LTE, dann noch eine Prepaid Karte. VPN eingerichtet als ausgehend mittels DynDNS. So machen wir das wenn ein externer unterwegs ist und wir Zugriff benötigen. Mfg |
AW: Wie kommt man an eine IP Adresse vom Handy
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz