![]() |
GetSpecialFolder in der IDE beim debuggen "leer"
Wieder ein seltsames verhalten unter Win10.
Delphi-Quellcode:
{$REGION 'Function GetSpecialFolder'}
function GetSpecialFolder(aFolder: Integer): String; var pIdL: PItemIDList; Path: array [0..Max_Path] of Char; Allocator: IMalloc; begin // ItemIdList für den Ordner holen SHGetSpecialFolderLocation(0, aFolder, pIdL); // ItemIdList in String umwandeln lassen SHGetPathFromIDList(pIDL, Path); // Speicher wieder freigeben if Succeeded(SHGetMalloc (Allocator)) then Allocator.Free(pIdL); Result := Path; end; {$ENDREGION}
Delphi-Quellcode:
Wenn ich die Anwendung debugge ist der Path immer leer
{$REGION 'Procedure InitPath'}
procedure InitPath; begin UserAppDataDir := GetSpecialFolder(CSIDL_APPDATA); if FileExists(UserAppDataDir + '\BrewIdeas\ProgCommand\ProgBar' + '\ProgBar.ini') then ProgBarIni := TIniFile.Create(UserAppDataDir + '\BrewIdeas\ProgCommand\Progbar' + '\ProgBar.ini') else ProgBarIni := TIniFile.Create(UserAppDataDir + '\BrewIdeas\ProgCommand\ProgBar' + '\ProgBar.ini'); end; {$ENDREGION} Starte ich die Anwendung normal wird die INI Datei aber im richtigen Pfad gefunden. gruss |
AW: GetSpecialFolder in der IDE beim debuggen "leer"
Habe es selbst herausgefunden..
Hier die Infos. Wenn beim Debuggen im Environment Block "User Overrides" Daten enthalten sind dann geht der Path ins leere. Ist das Feld jedoch leer gibt mir Path den korrekten Pfad zurück. Verstehe wer will. Ich finde immer mehr Ungereimtheiten in Verbindung mit Win10 hatte ich alle vorher nicht. Leider ist das die Gegenwart\Zukunft. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz