![]() |
VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Hallo Zusammen!
gerade angemeldet und schon eine Frage xD Ich bin erst seit kurzem projektbezogen in der Delphi Welt. Plan: Im TWebbroser eine html mit dem YouTube I-Frame API zu laden. Also Videos über die ID im Browser anzeigen. Das funktioniert auch alles bis auf die Qualität. Die Videos ruckeln alle. Ich tippe auf ein Cache Problem. Gibt es eine Möglichkeit hier zu optimieren. bis jetzt habe ich ganz naiv die html lokal über Browser.Navigate(url) geladen. IO zugriffe kann ich ausschließen, da auch die URL direkt im Twebbrowser ruckelt. Nur wenn ich das ganze nicht über delphi lade läuft es flüssig. Hat jemand einen Tipp in welche Richtung ich suchen muss? Vielen Dank im Voraus. Ergänzung: Der TWebbrowser gibt sich als IE11 on Windows 8 aus. |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
|
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Danke für den Link. Das wird schon gemacht. Der Browser wird auch als IE11 erkannt. Also das ist nicht das Problem. es scheint, als ob der Twebbrowser ein Problem mit der Wiedergabe von Youtube-Videos (Ruckeln; sieht aus wie das damilige 24p Problem der ersten Blu-Ray Player; nur häufiger) hat. Der IE11 hat das Problem nicht. Es muss also an der Delphi-Komponente oder einer fehlerhaften Implementierung meinerseits liegen.
|
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Der TWebBrowser kappselt den IE, ist also eigentlich nix anders als der IE in 'ner delphitauglischen Verpackung.
Sind da noch irgendwelche brauchbaren Erkenntnisse bei? ![]() ![]() ![]() |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Zitat:
Danke für die Links, aber leider keine neuen Erkenntnisse. Gerade nochmal getestet: Rufe ich irgendein Youtube Video im IE11 auf läuft es flüssig. Rufe ich das selbe Video über TWebbrowser auf -> ruckelt. :? |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Jetzt wird es weird:
Ich habe gerade eine kliene Testapplikation erstellt: Nur ein TWebbrowser auf einer Form und darin die Youtube Seite geladen -> funktioniert einwandfrei. Also liegt das Problem irgendwo in unserer Anwednung ...Sehr seltsam... |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Timer, viele Ereignisse (nicht nur sowas wie OnStatus beim TWebBrowser), viele Application.ProcessMessages?
Kann alles ein "Störgrund" sein. |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Also in meiner Yotube Funktion nicht, aber natürlich im Hauptprogramm, welches meine funktion aufruft, einiges.
Gerade das application.processmessages kommt schon oft vor und meiner Meinung nach scheint das nach Recherche gar nicht so sinnvoll zu sein. PS: Die Frage ist nun natürlich: Wie finde ich am effektivsten heraus, was mir da reinpfuscht? aber das ist nun denke ich meine Aufgabe xD |
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Vllt kannst Du das Wiedergabefenster in einen Thread tun und Dich auf diese Weise aus der Loop nehmen?
|
AW: VCL Twebbroser mit YouTube I-Frame API
Das mit dem Thread klingt interessant. Werd ich morgen gleich testen und berichten. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz