![]() |
JCL Daily ohne GIT Client erhalten
Hi,
ich habe mir RAD Studio 10.3 installiert. Nun muss ich mir das JCL und JVCL aus dem Daily Archiv unter GIT runterladen. ![]() Da ich keine Ahnung von GIT haben, würde ich gerne, so wie ich es mit der "offiziellen" Version mache, einfach ein ZIP File irgendwo runterladen. Es gibt angeblich eine "ofizielle" Seite für die Dayly downloads in ZIP format, aber die ist veraltet. ![]() Ich habe keine Muse, mich in GIT einzuarbeiten, nur weil ich eine Datei brauche. Welche Lösungen habe ich? Danke |
AW: JCL Daily ohne GIT Client erhalten
Klicke auf den Button "Clone or Download" und dann auf "Download ZIP".
Aber Hey. git gehört doch mittlerweile schon zum Basiswissen eines ernsthaften SW-Entwicklers dazu. Und so kompliziert ist es nicht wenn man eines der vielen GUI-Tools verwendet. |
AW: JCL Daily ohne GIT Client erhalten
Danke! Hat geholfen. Ich habe den Button einfach nicht gesehen :-(
|
AW: JCL Daily ohne GIT Client erhalten
Zitat:
Welche Versionsverwaltung nutzt du denn für deine Quelltexte? SVN? Du kannst auch via SVN von Github auschecken. |
Dieses Thema wurde am "31. Dec 2018, 11:39 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls" in das Forum "Die Delphi-IDE" verschoben.
|
AW: JCL Daily ohne GIT Client erhalten
Bist du nicht der erste Mensch dem es so geht. GIT ist im Moment sehr beliebt. Ich würde zwar noch nicht an deiner Seriosität zweifeln allein da du dich mit GIT nicht auseinandergesetzt hast.
Ich denke für RCS, CVS, Visual Source Safe und SVN galten ähnliche Aussagen bezüglich der Seriosität. GIT scheint aber tatsächlich ganz gut zu sein, obwohl der Hype auch von 'alles nur nicht SVN' getrieben war. Im Gegensatz zu GIT beherrschte Voodoo (nur für die Macs vor 2000 verfügbar) in den 90ern bereits binäre Differenzen. Es hat sich lange gehalten, aber die Festplattengrößen wuchsen und wuchsen. Gegen ZIP Files spricht gar nichts, grad halt mal für Leute die ein Zip-File nicht im Filesystem mounten können oder wollen. :-D So sind's die alten Windows Leute. Ich habe das GIT in einer Diskussion bezüglich der Delphi Integration (gilt für jede IDE) in der Praxis zurückgeführt auf das Speichern von Projektdateien in ZIP Files. Ich hole mir zumeist nur die ZIP Dateien. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz