![]() |
Referenzauswertung
Ich bekomme eine Meldung Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich prüfen kann von welcher Datei diese Referenz ist die zurückgesendet wurde? Aber nur wenn ich meinen Player ohne Adminrechte starte. Das kann ich aber nicht denn dann funktioniert meine TaskBarJumpList nicht mehr. Gibt es ein Tool mit dem ich meine DLL's signieren kann? gruss |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Dies wird dir in diesem Fall allerdings kaum helfen, denn die Fehlermeldung bedeutet soweit ich weiß, dass eine signierte Datei nicht online überprüft werden konnte. Das wiederum liegt meistens an einer Firewall oder an einigen Tuning-Tools bzw Speedup-Tools, die dafür benötigte Elemente von Windows aus Geschwindigkeitsgründen deaktivieren. Diese basieren meistens auf dem Grundsatz: 95% der Benutzer brauchen es nicht und die restlichen 5% werden hoffentlich nicht merken, dass es an unserem Tool liegt, dass da etwas nicht geht. Denn in der Regel handelt es sich eben um Dinge, die man nicht ständig benötigt, so dass der Zusammenhang nicht auffällt. Speziell bei einem Tool konnten wir feststellen, dass nach dessen "Optimierung" reproduzierbar bestimmte Netzwerkoperationen fehlschlugen. Als Antwort vom Support kam dann nur, dass diese Funktion bei normaler Nutzung durch Privatnutzer nicht benötigt wird und auf Business-Systemen von der Installation abgeraten wird. |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Welchen Anbieter ? Das bin ich selbst bzw. die Anwendung ist privat. Die läuft wenn ich sie als Admin starte aber dann funktioniert aus unerklärlichen gründen die TaskbarAPI (ITaskBarList3) nicht mehr. Unter WIn7 gab es da nie Probleme. Ich habe eine Test Tool mit meiner Typelib geschrieben da kann ich das ganz genau nachvollziehen. Starte ich die als Admin geht die Taskbarlist nicht ohne gibt es keine Probleme. Mein Player verwendet Referenzen die extra eingebunden werden und eine davon wird zurückgewiesen ich kann nur nicht erkennen welche das wird ja nicht angezeigt. Wie bekommt man das raus? Es ist mir auch unerklärlich warum ich eine Anwendung aus den Dokumenten Ordner heraus als Admin starten muss. Die Button unten haben keine Auswirkung mehr. Wie gesagt ging unter Win7 alles.. grrrrrr 2. Pic ist mein Textprogramm das geht nur wenn es ohne Adminrechte gestartet wird. Mit dann haben alle Button keinerlei Auswirkung. So geht es mir hier am laufenden Band unter W10. Da habe ich keinerlei Erklärung für so ein Verhalten. Eine frage hätte ich noch. Warum wird mir ein Admin Zeichen(Icon) bei der Anwendung angezeigt auch wenn ich kein Administrationsrechte zugewiesen habe? Erkennt das Windows automatisch ob das von Nöten ist? gruss |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Wenn du deine Anwendung für alle gültig signieren möchtest, benötigst du ein Zertifikat, das von einer anerkannten Zertifizierungsstelle ausgegeben wurde. Das gibt es aber normalerweise nicht kostenlos. Zitat:
Zitat:
|
AW: Referenzauswertung
Hallo,
die automatische Admin-Erkennung benutzt übrigens nicht nur den Dateinamen, sondern auch Ressourcen-Einträge zur Prüfung, ob die Exe Admin-Rechte braucht (ob sie will oder nicht). Gesetzt den Fall, es gibt kein Manifest, wie weiter oben schon geschrieben wurde. |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Wenn du es dir jedoch antun möchtest bitte ist im Anhang. Starte das mit und ohne Adminrechten dann siehst du was ich meine. Die TypeLib habe ich mit C++ erstellt aus einer *.odl Datei weil ich mit VB6 sonst nicht auf das ShellLink Interface zugreifen kann. Zitat:
Zitat:
Auch im Manifest nicht! Das Bild vom Manifest habe ich mir jetzt erspart hochzuladen. Kann es aber gerne nachreichen wenn nötig. siehe.. gruss |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Nur der Button erkennt beim Start nicht, dass die Liste schon da ist, erst wenn ich den Namen umschalte. Das hat aber mit den Adminrechten nichts zu tun, das ist immer so. Womit wir wieder bei dem Thema wären was auf deinem Rechner anders ist... |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Es ist nicht Delphi damit kannst du es nicht vergleichen. ;) Teste die EXE im hochgeladenen Archiv dann wirst du es sehen. :) Zitat:
Ich habe mir nochmal die EXE angeschaut und doch festgestellt das die Adminrechte dort vergeben wurden. Der Fehler lag hier (habe es nicht gesehen was aber seltsamer weise unter Win7 keinen Einfluss hatte) Thema erledigt.. Danke funktioniert jetzt wieder wie es soll. Nach den Referenzen wird auch nicht mehr gefragt bzw.. es kommt kein Fehler mehr. PS: Zitat:
Play,Pause,Stop,Config usw... Die Jumpliste ging auch vorher auch mit Adminrechten im Manifest. gruss |
AW: Referenzauswertung
Bei meinem Win10 1809 Build 17763.195 geht es auch ohne Admin-Rechte. Es stürzt lediglich ab, wenn ich zweimal Thumbnail Buttons hinzufügen möchte...das dürfte aber eine andere Ursache haben.
Sherlock |
AW: Referenzauswertung
Zitat:
Dürfte aber nicht mit Adminrechten gehen. (Starte es als Admin) ;) Zumindest ist es bei mir so. Wenn du auf den Mute Button Klickst dürfte dieser nicht angezeigt werden. (Mit Adminrechten versteht sich) Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz