![]() |
Wie erfolgt hier die Wertezuweisung
Hallo liebe Experten,
nachdem ich mich immer tiefer in FP begebe (sicher nur an der Oberfläche) bin ich mal wieder am Ende meines Lateins angelangt. Im Delphi-Workshop auf bergt.de habe ich einen Taschenrechner gefunden, der mir gefällt aber auch Kopfzerbrechen bereitet. Globale Variablen sind deklariert
Code:
Die Eingabe der Zahlen erfolgt über
var Zahl: String;
x, Zwischenergebnis: real; Operation: Integer;
Code:
Wie die Berechnung aber funktioniert ist mir schleierhaft
procedure TForm1.SpeedButton7Click(Sender: TObject);
begin Edit1.text := Edit1.Text + SpeedButton7.Caption; Zahl := Edit1.Text; x := StrToFloat(Zahl); end;
Code:
Woher "weiß" das Programm den Wert für "Operation" und kann ich eventuell darüber hinausgehende Rechenoperationen hinzufügen?
procedure TForm1.SpeedButton12Click(Sender: TObject); // Button '='
begin if Operation = 0 then Zwischenergebnis := x; If Operation = 1 then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis + x; If Operation = 2 Then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis - x; If Operation = 3 Then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis * x; If Operation = 4 Then begin if x <> 0 then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis / x else ShowMessage('Bitte keine Division durch Null!'); end; Operation := 0; // letzte Operation ist keine x := Zwischenergebnis; Edit1.Text := FloatToStr(Zwischenergebnis); end; procedure TForm1.SpeedButton13Click(Sender: TObject); // Button '+' begin if Operation = 0 then Zwischenergebnis := x; If Operation = 1 then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis + x; If Operation = 2 Then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis - x; If Operation = 3 Then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis * x; If Operation = 4 Then begin if x <> 0 then Zwischenergebnis := Zwischenergebnis / x else ShowMessage('Bitte keine Division durch Null!'); end; Edit1.Text := ''; x := 0; Operation := 1; // letzte Operation ist Plus end; Es wäre sehr nett und vor allen Dingen hilfreich für mich, wenn mir das mal jemand "verkloren" könnte. vG Ulrich |
Dieses Thema wurde am "15. Dec 2018, 19:40 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "Lazarus (IDE)" in das Forum "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
AW: Wie erfolgt hier die Wertezuweisung
Hi ulrich72
Hast du Dir den Quelltext des Beispiels heruntergeladen? Dann wirf doch mal die Suche an - in Delphi gibts dazu einen Menuepunkt 'Suche'. Wie das in FP gelöst ist, weiss ich nicht, abber mit dieser Suche kannst du alle Vorkommen eines bestimmten Ausdruks in der aktuellen Unit, im gesamten Program oder in angegebenen Verzeichnissen finden. So kannst du die Stelle finden, an der 'Operation' der/die Wert/e zugewiesen wird. Gruss Delbor |
AW: Wie erfolgt hier die Wertezuweisung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz