![]() |
Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe heute 10.3 installiert. Im Dialog Tools-Optionen wird keine Einstellmöglichkeit für Umgebungsoptionen angezeigt (siehe Bild). Gibt es da einen Trick? Frank Jäger |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Hallo,
es ist Alles noch genauso vorhanden wie vorher, nur anders geordnet. z.B.: - die Editoroptionen findet man jetzt hier: Benutzeroberfläche -> Editoroptionen - die Bibliothek: Sprache -> Delphi-Optionen -> Bibliothek Wer suchet, Der findet. :-D |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Stimmt, da kann ich nur zustimmen. Wer sucht, der findet. :-D
Ich hatte nur in der Hilfe geschaut, und da ist offenbar noch der alte Zugangsweg beschrieben. Danke! Frank Jäger |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Zitat:
|
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Hallo
@Uwe Danke für diesen Hinweis. Mir ist dieses Suchfeld bisher noch gar nicht aufgefallen. :? Ich habe es deshalb auch gerade sofort ausprobiert. Bei der Eingabe des ersten Zeichens ist erst einmal die gesamte IDE eingefroren. Aber nach einigen Sekunden tat sich dann doch etwas, und ich konnte weitere Eingaben tätigen. Noch schlimmer verhält sich das beim Suchfeld in der Titelleiste der IDE. Da gibt es bei jeder Zeicheneingabe eine längere Verzögerung. Um den Suchbegriff Editor einzugeben, habe ich mehrere Minuten gebraucht. Ist das nur bei mir so? Edit: Beim Suchfeld im Dialog funktioniert es jetzt einwandfrei, nur mit dem Suchfeld in der IDE gibt es weiterhin Probleme. |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Ich hatte tatsächlich schon das Problem, dass bei mir die Einstellungen für die Suchpfade und Bibliothekspfade nicht angezeigt wurden. Egal wie oft ich das Menü geöffnet habe, nie war es auffindbar. Auch IDE Insight hat es mir in der Ergebnisliste nicht angezeigt.
Lediglich ein Neustart der gesamten IDE hat geholfen. Danach hat es funktioniert. Reproduzieren konnte ich es nicht, allerdings bin ich noch nicht voll umgestiegen, da ich gerade ein neues Projekt mit C# gestartet habe. |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Zitat:
Es ist halt nunmal so, daß ein Release-Datum vom Vertrieb bestimmt wird. Da gibt es einen ganzen Haufen an Brimborium und Drumherum, das nicht einfach um ein paar Wochen verschoben werden kann. Das geht dann unvermeidlich auf die Qualität des Produkts. Natürlich mag das niemand, aber es ist eben so. Bei den Updates sieht das aber anders aus. Die werden weitestgehend vom Produktmanagement oder der Entwicklung gesteuert. Ich hatte es schon an anderer Stelle mal so formuliert: Ein Release-Date ist vergleichbar mit einem Hochzeitstermin - nahezu unmöglich zu verschieben. Die Kinder (Updates) kommen dann, wenn sie fertig sind. :) |
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Zitat:
|
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
Ein Release-Date ist inzwischen altmodisch. DevOps ist modern.
|
AW: Umgebungsoptionen nicht einstellbar
(* Win- und ArchOps nicht zu vergessen. *)
Der Spirit of Delphi geistert durchs Haus. Wenn Softwaredesign und -architektur mit Gardening in Verbindung gebracht werden können, dann willkommen im Club der genügsamen Ziegen. Zurück zu DevOps. Deswegen komme ich mir immer vor wie mein eigener Sysadmin, wenn ein kunterbunter Stand zur Auslieferung bereitgestellt wird. Egal von wem. Pipi Langstrumpf hätte ihre größte Freue. Ich warte lieber auf das erste Update. Früher hätte man gesagt, 'Wer nicht programmieren kann, soll keine Software ausliefern'. Das Konzept hat sich lange bewährt. Scherzerl. Aber ich habe in anderen Produkten schon Fehler gefunden bei denen man sich frägt, 'Gibt es denn das auch'. Bei manchen haben sie dann alle die Frage gestellt, 'Wieso hat das jahrelang keiner bemerkt ...'. Das beste Produkt, dass ich von der EMB habe erhalten ist die FireMonkey Mütze für den Winter. Die hält warm und entschädigt für viel. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz