![]() |
Popupmenu -> NewSubMenu ?
Hallo zusammen,
ich möchte zur Laufzeit einem TMenuItem im PopupMenu mehrere Untermenu Einträge hinzufügen. Es funktioniert zwar, aber es wird einfach immer wieder ein weiteres TMenuItem mit einem Untermenu Eintrag erstellt anstatt einem TMenuItem mehre Untermenu Einträgen. Ich suchte schon eine Art "AddSubMenu" Funktion, wurde leider nur nicht fündig.
Code:
Kann mir jemand in der Hinsicht bitte weiterhelfen?with IB_CONTACT do if RecordCount > 0 then begin DisableControls; try lBookMark := GetBookmark; try First; while not eof do begin if(IB_CONTACTCONTACTTYPE_INCKEY.AsInteger = 100) then begin lPhoneNumber := IB_CONTACTCONTACT_CONTENTVALUE.AsString; PopupMenu1.Items.Add(NewSubMenu('Telefonnummer zuweisen',0,'', [ NewItem(lPhoneNumber,0,False,True,OnClick,0,'') ])); end; Next; end; finally GotoBookmark(lBookMark); FreeBookmark(lBookMark); end; finally EnableControls; end; end; end; |
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
zu trennen. with ist böse, with ist der Teufel und führt oft zu Fehlern die man ohne nicht hätte.
with
|
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Du legst einfach das SubMenu vor der Schleife an und fügst die Items dort hinzu:
Delphi-Quellcode:
subMenu := NewSubMenu('Telefonnummer zuweisen',0,'', []);
PopupMenu1.Items.Add(subMenu); while ... do begin if(IB_CONTACTCONTACTTYPE_INCKEY.AsInteger = 100) then begin lPhoneNumber := IB_CONTACTCONTACT_CONTENTVALUE.AsString; subMenu.Add(NewItem(lPhoneNumber,0,False,True,OnClick,0,'')); end; ... end; |
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Zitat:
|
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Mich würde interessieren, kann ich die Submenus auch mit einer WhileSchleife
So etwa wie:
Code:
while not eof(Telefonnummerzuweisen1.Items) do
begin if(Telefonnummerzuweisen1.Items <> lPhonenumber) then Telefonnummerzuweisen1.Add(NewItem(lPhoneNumber,0,False,True,OnPhoneNumberClick,0,'')); end; |
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Eigentlich schon, wobei
Delphi-Quellcode:
irgendwie nicht ganz richtig aussieht. Und da fehlt noch irgendwo ein
eof(Telefonnummerzuweisen1.Items)
Delphi-Quellcode:
, sonst wird's kein
Next
Delphi-Quellcode:
geben.
EoF
|
Dieses Thema wurde am "28. Nov 2018, 19:13 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign" in das Forum "GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls" verschoben.
|
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Zitat:
|
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Wenn du C++ beherrschst, würde ich persönlich niemals nach Delphi portieren. (tu dir das nicht an ;) )
Das sagt jemand der sich mit VSC++ und Delphi beschäftigt. :) gruss |
AW: Popupmenu -> NewSubMenu ?
Ich finde Delphi gar nicht so übel. :) Aber ich muss auch aufgrund meiner neuen Arbeit mich in die Delphi Anwendungsentwicklung einarbeiten.
Ich bin im Allgemeinen noch neu in der Anwendungsentwicklung, komme aus dem Stm32 Embedded Bereich und wollte was neues ausprobieren. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz