![]() |
MainMenu seit 10.3 größer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Seit 10.3 sind meine MainMenu-Einträge viel größer als zuvor mit 10.2. Vorher waren die Knöpfe der obersten Etage (Datei, ... Hilfe) nur so groß wie die Schrift.
Seit 10.3 aber haben die Knöpfe rechts alle ein Padding von etwa 20px. Bekommt man das irgendwie weg? OwnerDraw hab ich auf True und muss leider auch so sein. Aber ich verändere nirgendwo die Größe. Fakten: Bild 1 OwnerDraw True. Bild 2 OwnerDraw False (Standard). Wenn False, dann ist der Hover-Effekt aber nicht wie er sein sollte. Main MainMenu ist mit einer ImageList verknüpft. Setze ich ImageIndex von Datei auf irgendwas außer -1, wird der Knopf im modernen Stil und ohne Padding dargestellt. Lasse ich die ImageList komplett weg, ist alles richtig. Fakten 2, wie man das Problem temporär beseitigt - das Property ImageList des MainMenu muss leer bleiben - das Property SubImages der Haupt-Knöpfe des Menus bekommt jeweils die ImageList - Problem erst einmal beseitigt. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Nur ein Hinweis: Delphi behandelt ein Menü mit ImageList intern wie ein OwnerDraw Menü.
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Weißt du, warum das beim Zuweisen von SubImages anders ist?
Dieses Verhalten war bei 10.2 noch nicht so. Entweder war es vorher falsch und ich habe davon profitiert und jetzt ist es richtig und ich spüre die Nebenwirkungen von damals oder, ich weiß nicht. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe die Änderungen noch nicht im Detail analysiert, vermute aber, daß hier versehentlich die ShortCutGap (der Bereich zwischen Caption und Shortcut im dargestellten Text) auch für die Toplevel-Einträge berücksichtigt wird, obwohl die gar keinen ShortCut anzeigen. Früher wurde das bei OwnerDraw-Menüs (und dazu gehören eben auch solche mit ImageList) einfach ignoriert.
Die aktuelle Darstellung der OwnerDraw-Menüs ist zwar schon etwas besser als in 10.2, kommt aber noch nicht an das Windows-Original heran. Leider hat man meine diesbezüglichen Änderungen nicht vollständig übernommen. Als Beispiel hier ein Standard-Menü, ein Owner-Draw aus 10.2 und eines aus 10.3 - man sieht deutlich die ShortCutGap in 10.3, aber trotzdem ist die Darstellung noch nicht perfekt. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Dann lässt sich nur auf ein Update hoffen. Zeit genug deinen Code zu übernehmen war eigentlich gegeben.
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
Das mit der ShortCutGap im Toplevel Menü ist allerdings in der Tat ein Bug und den solltest du vielleicht auch melden. Schließlich hast du ihn auch gefunden. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Ich weiß nur, dass sich David Heffernan seit Jahren mit dem Thema Menüs in der VCL beschäftigt. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, könnte man das ganze Rendering (auch mit ImageLists) mittlerweile einfach Windows überlassen und gut wär's.
Edit: Z.B. hier: ![]() |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Nur um es zu komplettieren, wo bitte gibt es diese "Änderungen zum einpflegen"?
Ich habe es bestimmt überlesen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz