![]() |
Problem mit iOS-Simulator unter 10.3 Rio?
Hallo! Habe 10.3 Rio installiert, ein leeres Projekt für eine geräteübergreifende Anwendung erstellt und im Simulator ausgeführt. Die App stürzt direkt nach dem Start ab! Auch jeder Versuch, die App mit dem Debugger auszuführen schlägt fehl mit der Meldung "Verbindung zu Remote-Host kann nicht hergestellt werden".
Was ist falsch? Bin ich der einzige mit diesem Problem? |
AW: Problem mit iOS-Simulator unter 10.3 Rio?
schließe mich dem an, leider !!!
Gleiches Problem ! |
AW: Problem mit iOS-Simulator unter 10.3 Rio?
Gibt es jemanden hier, bei dem die Rio-Apps im Simulator laufen? Ich möchte glauben, dass ich da etwas falsch mache. Denn es wäre, milde ausgedrückt, etwas seltsam, wenn das Problem an 10.3 liegen würde, wo die neue Version nicht zuletzt deswegen so heiß erwartet wurde, weil diese u. a. die Sinulator-Probleme beheben sollte.
|
AW: Problem mit iOS-Simulator unter 10.3 Rio?
Welche Simulator Version ist es denn? Habe nicht selbst getestet, aber stand in einer der Emba Slides nicht drinn, dass nur der iOS 10 Simulator als Target unterstützt wird? Der 64bit Support für iOS 11 und neuer kommt erst noch mit einem Punkt Update, oder vielleicht erst zusammen mit macOS 64bit? Bin gerade zu müde zum Suchen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz