![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1.7 • Zugriff über: UIB/Direkt
Fehler beim Restore einer Datensicherung
Servus,
habe hier einen Firebirdserver (2.1.7) bei einem Kunden (bei allen anderen klappts :-)) wenn ich folgendes abschicke: gbak -c -r -v -user sysdba -password XXXX c:\programdata\...\x.fbk 127.0.0.1/53050:c:\programdata\....\xy.fdb dann wird die Datenbank erzeugt, das Backup eingespielt, am Ende kommt aber:
Code:
gbak: ERROR:I/O error for file ""
gbak: ERROR: Error while trying to create file gbak: ERROR: Das system kann den angegebenen Pfad nicht finden. Die Software (DB-Client) läuft sonst einwandfrei, kein Problem. Untersuchungen: Firebird-Dienst: läuft under Lokales System Firebird.conf: Keine auffälligkeiten firebird.log: keine Auffälligkeiten fbclient.dll in der korrekten Version vorhanden Virenscanner (Kaspersky :-(() vorhanden, aber auch keine Änderung wenn ich die Schutzfunktionen abschalte oder den betroffenen Verzeichnissen Ausnahmegenehmigung erteile. Die nächste Option (Kaspersky zu deinstallieren) würde ich gerne erst machen wenn ich sonst keine Wahl mehr habe. Wobei mir nicht ganz klar ist, weshalb der FBServer ne Datei ohne Namen erstellen will - und woher er dafür den "Auftrag" hat.... Kennt hier zufällig jemand diese Melung oder hat noch einen Vorschlag? |
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Ich habe leider keine Ahnung davon, aber vielleicht ist das mein Vorteil :wink:
Zitat:
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
ist den Pfadangaben vielleicht irgendwo ein Leerzeichen enthalten?
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
und Port 53050? Nicht 3050?
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Zitat:
Parameter alles ok, sonst wäre ja auch die zu erzeugende Datenbankdatei am ENde nicht da (s.o.) Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
-c -r widerspricht sich möglicherweise
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Hallo,
-c Create -r Replace Das ist so korrekt, eine existierende Datei soll überschrieben werden. Das alleinige -c würde das Überschreiben verweigern, aus Sicherheitsgründen. ProgramData: könnte ein Rechteproblem sein? Wobei ja der Server alle Rechte hat. Nimm doch mal testweise C:\Temp als Ziel-Pfad. Hast Du denn das ganze Log da? Was ist denn die vorletzte Zeile? |
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Ich würde bei
Code:
eher auf eine Leerzeile als ein Leerzeichen tippen. Hast du darauf mal geprüft? Es sieht so aus als würde er versuchen "" (nichts) nach "" (nichts) zu kopieren.
gbak: ERROR:I/O error for file ""
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Zitat:
Zitat:
Code:
gbak: activating anc dreating deferred index.... gbak: activating anc dreating deferred index.... gbak: activating anc dreating deferred index.... gbak: commiting metadata gbak: ERROR:I/O error for file "" gbak: ERROR: Error while trying to create file gbak: ERROR: Das system kann den angegebenen Pfad nicht finden. gbak:Exiting before completion due to errors Zitat:
|
AW: Fehler beim Restore einer Datensicherung
Ich würde auch mal auf nicht-druckbares-Zeichen oder so tippen.
Die Zeile wurde evtl. aus einem Wiki (HTML) kopiert und in die DOS Box gepastet? So könnte das Problem jedenfalls enstehen. Also zur Stichprobe in den Editor der Wahl kopieren (ggF. absichtlich auch nicht UNICODE fähige Editor) oder dann mal den Eintrag als Hex Darstellung ansehen. Ansonsten: -c -r, create, replace bedeutet im Zweifel "Löschen" und das hat wiederum eine Bewandtnis mit den effektiven Dateirechten auf dem (Windows?)-System? > Rechte prüfen am besten durch die entsprechende Dateioperation als der User, der auch das Backup ausführt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz