![]() |
Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen, ob ihr eventuell beispielprogramme bzw. Beispielkomponenten oder auch ideen posten könntet, um neue, modernere Komponenten visuell darzustellen. Ich studiere gerade noch, habe mein Praxissemester und Bachelorarbeit abgeschlossen (alles mit delhpi- language) und mir ist aufgefallen, das die Programme (nicht nur von mir, sondern auch von Programmierern anderer Firmen etc.) Relativ alt und unmodern aussehen. Ich stelle mir eher eine Oberfläche wie in einem modernen Spiel vor und frage mich, ob es da nicht schon vorgefertigte, moderne Komponenten gibt, beispielsweise ein Button, der beim sich beim maus-hovern schimmernd bewegt, sich scaliert vergrössert usw. Bin dankbar für alle tipps und tricks:) |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Hallo,
es gibt Skinning Komponenten wie z.B. ![]() oder ![]() Aus welcher Branche kommen deine Kunden? |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Welches Framework hast du benutzt? VCL oder FMX?
Bei FMX gibt's hja durchaus Effekte und auch Animationen sind möglich. Für VCL gibt's z.B. TMS Smooth Controls |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Egal ob vcl oder fmx.
Ich benutze eig. immer die standardkomponenten und möchte nun mal etwas modernes schönes🙂 Danke für die Links, werde ich am Montag alles ausprobieren😊 |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Zitat:
Alt <> Modern.. Auch wenn Kacheln Modern sind, sind sie meines Erachtens schon sehr Alt so um die Steinzeit rum als man anfing sich Gedanken über die Geometrie zu machen. Quader waren wohl eins der ersten Formen in dieser Hinsicht. Ist alles nur ein Hype wo man langsam schon wieder von abkommt. Bei Skins kann man nicht von Modern oder nicht modern ausgehen das liegt wie gesagt bei jedem selbst wie ansprechend das Design für ihn ist. gruss |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Mein Tipp: Halte dich an Vorgaben des Betriebssystems. Hübsch heisst nicht immer sinnvoll. Was heute hübsch ist, ist morgen schon hässlicher Schnee von vorgestern. Ein wesentlicher Punkt der gerne vergessen wird: Sehbehinderte und/oder Blinde Nutzer. Es ist meiner Meinung nach wichtiger so ein Kriterium zu Berücksichtigen, als animierte Klickibunti Oberflächen. Das eine schließt das andere ja nicht aus, aber man sollte dennoch ein gesundes Mittelmaß finden. Bestes Beispiel: Du nimmst für die Darstellung selbstgewählte Farben und nicht die von Windows vorgegebenen. Jetzt hast du Nutzer die stellen als Farbmodus hohen Kontrast ein und was vorher dezent bläulich auf nem weißen Hintergrund leuchtete, brennt sich in dem Modus quasi in deine Netzhaut.
Guck Dir mal den Link hier an: ![]() Das ist eine, zwar etwas ältere, aber recht gute Vorlage für Windows. Für Apple (iOS und OSX) gibt es da auch, teilweise durchdachtere, Guidelines. Christian |
AW: Moderne Komponente bzw. Visualisierung
Ach ja ganz vergessen: Delphi unterstützt seit einigen Releases auch Stile. Einfach mal im Projekt Optionen Dialog nachsehen, da gibt's irgendwo eine Combobox und eigene kann man auch designen, wenn man sich die Zeit nimmt. Der Stil-Designer müsste im Tools Menü verlinkt sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz