![]() |
Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Hallo an alle.
Ich habe eine kleine Frage. Wenn ich in der Code-Ansicht von Delphi 10.2 bin und irgendwo hinter einer Codezeile den Cursor setze, möchte ich, daß dieser direkt hinter dem letzten Zeichen der Zeile blinkt und nicht direkt dort, wo ich hingeklickt habe. Ich gehe mal davon aus, daß dies nur eine Einstellsache ist. Gefunden habe ich leider nichts in dieser Richtung. Wäre schön, wenn jemand von Euch weiß, ob und wo ichs einstellen kann. Ich weiß, daß dies in Delphi 7 dieses Phänomen ebenfalls vorhanden ist und durch Drücken auf die Taste END das Ergebnis ist, was ich bei reinem Klicken irgendwo hinters Zeilenende erwarten möchte. Danke im Voraus. Gruß Delphi.Frischling(); |
AW: Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Es gibt eine Editor-Einstellung "Cursor beyond EOF", allerdings macht die nicht, was Du willst, denn sie beeinflusst nur die Positionierung per Tastatur.
Eine Einstellung, die sich auch auf die Maus auswirkt, gibt es meines wissens nicht. |
Dieses Thema wurde am "05. Nov 2018, 18:08 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "Programmieren allgemein" in das Forum "Die Delphi-IDE" verschoben.
|
AW: Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Auch
![]() |
AW: Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Und ich dachte schon, ich bin der Einzige, den das stört.
Im Visual Studio, im VBA-Editor von Excel, ja sogar in jedem Texteditor funktionierts. Ich staune nur... Aber gut, daß ich nun weiß, wie man das mit wenig Worten beschreiben kann. Cursorposition an End-Of-Line. Da kann ich dranbleiben. Denn mich störts echt!! Gruß Delphi.Frischling(); |
AW: Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Zitat:
|
AW: Cursorposition in Codeansicht nicht hinter letztem Zeichen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz