![]() |
C++ Einstieg
Hallo zusammen!
Da ja auf der c't CD auch eine C++-IDE mit dabei war (Open Watcom), hab ich mal begonnen, mich ein bisschen dafür zu interessieren. So ganz konnte mich diese jedoch nicht überzeugen, zum einen hat es ewig gedauert bis ich sie überhaupt zum laufen bekommen hab, zum anderen hatte ich auch nicht so recht Freude damit als sie dann mal lief, zB wird immer, wenn ich im Code die Cursortasten verwende aus unerfindlichen Gründen ein €-Symbol eingefügt, so dass der Editor für mich nicht nutzbar ist (Zwar geb ich zu delphiverwöhnt zu sein, aber das muss ja wirklich nicht sein :mrgreen: ). Ich hatte mir mal ein paar Tutorials angesehen und gemerkt, dass es mir nicht so besonders schwer fällt mit C++ umzugehen. Jedenfalls hat mich das neugierig gemacht, und ich würd gern "richtig" in C++ einsteigen. Die Frage ist nun: Welche (RAD) IDE könnt ihr mir empfehlen? Borlands C++ Builder? Oder VC++? Dazu wäre ein Buch natürlich nicht schlecht, auch ein Buchtipp ist also wilkommen :wink: ! Viele Grüße, Sebastian |
Re: C++ Einstieg
Naja ich würd sagen da du ja Delphi-verwöhnt bist ist der BCB sicher für dich besser geeignet, da du die VCL so wie du's gewohnt bist weiter nutzen kannst :). Wenn du Programme ohne VCL/MFC (z.B. mit der WinAPI oder anderen Widget Libraries wie wxWidgets) schreiben willst bist du nicht auf kommerzielle IDEs/Compiler angewiesen, da kann ich das MinGW Studio (
![]() Hol dir einfach mal vom BCB ne Trial und probier ihn aus, dann merkst du schon ob er dir gefällt oder nicht ;). Vom VC++ gibt/gab es soweit ich weiß eine "Autoren-Edition" mit der man wie mit der Standard-Edition arbeiten konnte, am Anfang erschien jedoch immer so eine nervige Messagebox ;). cya :) |
Re: C++ Einstieg
Hallo MagiC_Creator,
danke erstmal für die Antwort. Ich würd schon ganz gerne mit VCL bzw MFC arbeiten bzw zumindest die Option dazu haben, ist ja manchmal ganz schön praktisch. Dass der C++ Builder die VCL enthält wäre für mich natürlich erstmal hilfreich. Allerdings bin ich damit natürlich weiter an die VCL gefesselt, und diese wird ja dem Anschein nach früher oder später aufgegeben (korrigiert mich wenn ich irre). Wo gibts denn diese Autoren-Edition von MS? Und diese MessageBox, kommt die vorm Start der IDE oder vorm Start der erstellten Programme? Viele Grüße, Sebastian |
Re: C++ Einstieg
Zitat:
|
Re: C++ Einstieg
Zitat:
Kann mir denn jemand ein gutes Buch empfehlen, welches diese Edition enthält und spziell auf VC++ eingeht? Sollte nicht von ganz vorne anfangen, programmieren kann ich ja (in Delphi, und auch OOP ist mir nicht so ganz neu). Viele Grüße, Sebastian |
Re: C++ Einstieg
wenn du die umgebung von msvc++ siehst wechselt du nach 5minuten eh wieder, denke ich.
also ich wär auch für den C++ Builder. |
Re: C++ Einstieg
Den C++ Builder würd ich ja auch testen, aber mit den Downloads ist das so eine Sache im ISDN-Land... Wenn demnächst mal DSL kommt lad ich mir das Trial mal.
Weiß noch wer ein gutes Buch zum Thema? Wenn möglich mit der Autoren-Edition von MSVC++. Viele Grüße, Sebastian |
Re: C++ Einstieg
tach,
ich wuerd dir raten in c# einzusteigen. c++ ist gut und "stark", aber dennoch denke ich das c# das neue c++ sein wird. versuch mal das buch hier. ![]() |
Re: C++ Einstieg
Zitat:
|
Re: C++ Einstieg
Hallo Luckie,
natürlich kann man nie sicher sein "aufs richtige Pferd zu setzen". Und ich mag die VCL eigentlich auch sehr gern :love: Aber: Die kann ich auch mit Delphi programmieren. Problem dabei ist häufig, dass alle möglichen verfügbaren Sources und Codebeispiele in C++ sind, und ich somit zumindest in der Lage sein muss, diese nach Pascal zu übersetzen um mit ihnen was anfangen zu können. Und wenn ich nun C++ mit VCL programmiere hab ich immer noch das Problem, dass der meiste Code der so im Internet rumschwirrt auf einer anderen Basis beruht. Ist nur so ne Überlegung, ich mag natürlich die Delphi IDE und denke, dass mir auch der C++ Builder gut gefallen wird. Trotzdem will ich mir VC++ auch mal anschauen, zumindest in der günstigen Autoren-Edition. Gruß, Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz