Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Project in neues Verzeichnis umziehen (https://www.delphipraxis.net/197992-project-neues-verzeichnis-umziehen.html)

tshubaka 25. Sep 2018 11:18

Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Hallo Gemeinde,
reicht es wenn ich die .dproj Datei lösche um dann das ganze Project in ein anderes Laufwerk umziehe?

Gruss
Peter

Der schöne Günther 25. Sep 2018 11:18

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Warum solltest du die Projektdatei löschen? :shock:

tshubaka 25. Sep 2018 11:22

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
ich habe dann ja noch die .dpr Datei.
ich denke in der .dproj Datei stehen doch alle Pfade drin.

Gruss
Peter

Der schöne Günther 25. Sep 2018 11:26

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Hast deine Dateien alle (oder teilweise) mit absoluten Pfadangaben hinzugefügt?

Also z.B.
Delphi-Quellcode:
C:\Users\Günther\Desktop\Projekt\Gedöns\sourceFile.pas
statt
Delphi-Quellcode:
Projekt\sourceFile.pas
Dann würde z.B. in deiner DPR-Datei stehen

Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils,
  gedöns in 'X:\gedöns.pas';

Wenn JA, dann musst du da meines Wissens von Hand dran und alle Pfade anpassen. In der DPROJ steht im Endeffekt das Gleiche, ich sehe nicht was es bringt diese zu löschen.

himitsu 25. Sep 2018 11:33

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
In der DPROJ sind alle Projekt-Einstellungen drin, welche beim Löschen dann weg sind.

Da drin stehen in der Regel aber auch alle Pfade "relativ" drin, so lange alle Verweise über Über-/Unterverzeichnisse der .DPR liegen. (Pfade außerhalb sind "absolut" gespeichert)

tshubaka 25. Sep 2018 11:38

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Was soll man dann tun um einen Umzug des Projects problemlos zu machen?

Gruss
Peter

Der schöne Günther 25. Sep 2018 11:41

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
  1. Verzeichnis kopieren, altes Verzeichnis umbenennen oder wegbewegen
  2. Projekt öffnen
  3. Gucken ob geht
  4. ???
  5. Profit!

himitsu 25. Sep 2018 12:40

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Die DSK-Dateien kannst'e löschen (oder in dieser INI den Pfad auch anpassen), denn dort stehen die Pfade leider absolut drin und zeigen dann auf das alte Verzeichnis.
DSK, LOCAL usw. kannst immer mal wieder löschen, zum Bereinigen.

Die Pfade in den DPR und DPROJ sind aber standardmäßig relativ zum aktuellen Verzeichnis der DPR/DPROJ.
In PAS gibt es eigentlich keine Pfade, außer für INClude- und RESsource-Dateien, aber das hast du dann selber da reingeschrieben und wenn das nicht relativ ist, dann bist du selber dran Schuld.

Uwe Raabe 25. Sep 2018 12:42

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Zitat:

Zitat von tshubaka (Beitrag 1414100)
Was soll man dann tun um einen Umzug des Projects problemlos zu machen?

Das fängt schon bei der Verzeichnissstruktur für das Projekt an. Ich verwende in der Regel dazu folgenden Aufbau:

- Hauptverzeichnis des Projekts
- bin
- lib
- lib1
- lib2
...
- source
- alle dpr, dproj & Co. (z.B. TLB!)
- sub1
- einige Units
- sub2
- ein paar andere Units
...

Selbst wenn eine DPR nur Units aus einem Sub-Folder benötigt, lasse ich die DPR-Dateien alle auf derselben Ebene. Damit bleiben alle relativen Pfade projektübergreifend konstant und ich kann diese z.B. mit OptionSets verwalten.

tshubaka 25. Sep 2018 12:46

AW: Project in neues Verzeichnis umziehen
 
Hallo Himitsu,
vielen Dank, genau das ist die Lösung :-D
hab es probiert und funktioniert auf Anhieb.

Grüsse
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz