![]() |
Android Oreo (API level 26) or higher
Hallo,
ich habe eine APP im Play Store. Dieser Tage kam eine Email von Google Play, wo auf den API level 26 oder höher hingewiesen wird. Zitat:
|
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
du solltest deine aktuelle Delphi Subscription am Laufen halten...
-> dann kannst du wenn es dich sehr eilt schon jetzt per Teilnahme am Beta-Programm mit 10.3. die neuen Google/Android Rules erfüllen(das wird von Emba bereits selbst offen so kommuniziert, daher darf man es hier schreiben) -> weil auch Apple zu Berlin&Tokyo inkompatibles neues IOS und OSX hat, kann&muss man Delphi 10.3. diesmal für jegliche FMX Entwicklung quasi als nun definitiv nötiges Update ansehen und es auch einsetzen -> die FMX Stabilität von 10.3. ist definiv deutlich besser wie Tokyo in seinen Anfängen vor 10.2.3 und aktuell in etwa vergleichbar dem letzten Berlin 10.1.2(genauer will ich das hier nicht (be)schreiben, denn dazu gibt es ja die Emba NDAs) |
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
|
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
Ich danke euch für die Hinweise.
Im Moment bin ich am überlegen, ob ich meine Subscription verlängere oder nicht. Die App, die ich habe, bringt eigentlich kein Geld und die anderen kleinen Projekte sind alles VCL Applikationen, wo ich wohl auch mit meiner aktuellen Version noch einige Zeit zurechtkommen werde. Um Kosten zu sparen, wollte ich eigentlich von RAD nach Delphi wechseln, aber das geht nach Infos von Emba nicht. Ich habe den C-Compiler noch nie verwendet, nur wegen Mobile hatte ich RAD gekauft, weil der Unterschied zu Delphi nicht groß war. Vielleicht bekomme ich von Emba noch ein besseres Angebot für RAD. |
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
ich habe mein 10.2.3 mit dieser Lösung API26 tauglich gemacht
![]() läuft mit der KastriFree Library problemlos und unterstützt z.B. auch die "neuen" dangerous permissions mit Berechtigungs-Abfrage zur App-Laufzeit wo bekommt man eigenltich die Beta 10.3? Ich sehe gelegentlich Verweise darauf, dass es sie gibt, finde aber bei emba rein gar nichts (meine update subsription ist noch aktiv) |
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
Zitat:
Nun zum Android 8 Support Problem: es geht auch mit früheren Delphi Versionen. Man muss nur der Anleitung von Dave Nottage aus seinem Blog folgen. Siehe hier: ![]() Wegen einem Tokyo Problem nutze ich genau das derzeit unter Berlin Update 2 und die Debug Builds (habe noch nichts im Store) funktionieren auch auf Android 8 Geräten und unterstützen die seit Android 6 eingeführte neue Berechtigungsabfrage z.B. für das Speichern auf dem externen Speicher etc., was in Tokyo auch noch nicht unterstützt ist, m.W. aber für 10.3 geplant ist. => ja Subscription sollte man für mobile Entwicklung definitiv nutzen Grüße TurboMagic |
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
Zitat:
|
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
PN mit Realname / Firmenname, bitte. Danke!
|
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
Wichtiger Hinweis:
Die Einladungsmail kommt nicht/wird nicht verschickt, wenn man sich von der eMail-(Marketing)-Kommunikation mit/von Embarcadero abgemeldet hat. Tja. So ist das halt. Dem Kundenwunsch entsprochen :-) |
AW: Android Oreo (API level 26) or higher
Was muss man eigentlich genau tun um eine App auf diesen API Level umzustellen.
Ich hab den Artikel von Dave wohl gelesen und auch das Kastifree runtergeladen. Werde leider nur nicht schlau daraus was die essentiellen Dinge sind die ich machen muss. Das einfachste ist ja noch das Manifest zu ändern und diese compat Bibliotheken einzubinden. Die Demos in dem Kastifree Ordner binden ja etliches ein. Meine App macht nichts mit Kamera oder anderen komplzierten Dingen. Es wird lediglich eine SQLite und eine Textdatei verwendet, sowie Indy für TCP Kommunikation. Kann jemand etwas Licht ins Dunkel bringen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz