![]() |
Versionierung mit VSTS von Microsoft
Moin zusammen,
Wir haben einige Anwendungen und würde diese gerne in VSTS ablegen. Was ist der beste Weg? Habe einiges im Internet gelesen aber so richtig hat mir nix zugesagt. Ich verwende VS2017 für C# Anwendungen. Könnte mir vorstellen die Versionierung mit VS2017 oder den Delphi Ordner mit GitExtension in VSTS einbinden. Würde gerne eure Erfahrungen und Empfehlungen wissen. Vielen Dank im Voraus Sven |
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Ich habe mich mit VSTS nie so wirklich beschäftigt, aber seitdem es Git kann reicht für meinen Geschmack immer das direkte Hochladen mit einem Klick über VS, insbesondere wenn Delphi-Projekte noch mit im Ordner sind.
Sogar über den Browser kann man das gesamte Git-Repo runterladen und irgendwo anders hinpacken, z.B. auf einen firmen-internen Server. |
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Ah ok.
Das heißt ich verwende VS oder eine Git GUI um den Ordner nach VSTS zu bekommen. Werde ich morgen mal probieren |
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Ich sag es mal so ... selbst Microsoft nutzt fr viele seine Projekte Git und sogar oft Github, anstatt dem eigenem Zeugs. :stupid:
|
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Github gehört jetzt ja Microsoft.
|
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Vielen Dank Leute.
Werde es mit den GitExtensions, VS2017 oder mit VS Code. Mal sehen was besser läuft. Danke euch |
AW: Versionierung mit VSTS von Microsoft
Zitat:
Aber die waren ja schon mindestens 1-2 Jahren vorher auch schon bei Github. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz