![]() |
VCL HTML-Text-Editor Komponente
Ich suche eine HTML-Editor Komponente, vergleichbar mit dem Eingabefeld hier im Forum oder der Artikelgestaltung in Wordpress. Für mein selbstgeschriebenes Lagerprogramm möchte ich HTML formatierte Erklärungstexte hinterlegen, die ich dann in der Datenbank mit abspeichere. Wie könnte man das realisieren?
|
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
VCL: Syntaxhervorhebung im Editor:
![]() Da ist auch eine Variante bei, die man an ein Text-Blob einer Datenbank binden kann, ähnlich z. B. TDBMemo. |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
Ist vielleicht mit Kanonen auf Spatzen, aber
ich setze die ![]() Ist zwar etwas unübersichtlich, ist aber ein sehr mächtiger Html-Editor und Einiges mehr. Bin ganz zufrieden damit, auch wenn ich den noch nicht so voll nutze wie geplant (aus Zeitgründen). Rollo |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
Was genau möchtest du denn?
- WYSIWYG? Oder Syntaxhervorhebung? Die DP hat letzteres. - Welcher Funktionsumfang ist gewünscht? Niveau Standard-TRichEdit oder soll es etwas mehr sein? - Geht es dir konkret um das Speichern als HTML oder möchtest du bloß formatierten Text in der Datenbank ablegen? Bei letzterem würde sich auch die Standard-Ausgabefunktion des TRichEdit als RTF anbieten. Ich habe mir 2011 eine kleine Klasse erstellt, die zwischen dem Standard-TRichEdit und BBCode hin und her konvertieren kann. Somit unterstützt sie keine Bilder und die Unterstützung für Listen ist auf eine Ebene beschränkt. |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
EmbeddedWB von bsalsa ist sehr mächtig/vielseitig einsetzbar, ähnlich dem Link von Rollo62.
Auf offizieller Webseite ist es nicht mehr ladbar, aber anderswo kann man es noch beziehen. |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
- WYSIWYG? Oder Syntaxhervorhebung? Die DP hat letzteres.:
WYSIWYG - Welcher Funktionsumfang ist gewünscht? Niveau Standard-TRichEdit oder soll es etwas mehr sein? So wie hier zum Beispiel im Forum beim Verfassen eines Beitrages. - Geht es dir konkret um das Speichern als HTML oder möchtest du bloß formatierten Text in der Datenbank ablegen? Bei letzterem würde sich auch die Standard-Ausgabefunktion des TRichEdit als RTF anbieten. Es muss als HTML in der Datenbank abgelegt werden. |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
Die datensensitive Version des SynEdits dürfte da am Besten passen.
Kann u. a. HTML (eigentlich alles, was irgendwie Text ist) und hat auch 'ne Syntaxhervorhebung für HTML. Zum "Lieferumfang" gehört 'ne AutoComplete-Komponente, mit deren Hilfe man über Kürzel und ShortCut Vorlagen für ganze HTML-Strukturen in den Editor einfügen kann. Mit ein bisserl Phantasie und etwas Arbeit, kann man sehr schnell einen Editor bauen, der in Umfang und Leistungsfähigkeit der Variante hier im Forum in nichts nachsteht. |
AW: VCL HTML-Text-Editor Komponente
@Delphi.Narium
Ähm...er wollte WYSIWIG...nicht Syntax :) Gugg mal in diesem Thread ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz