![]() |
Mehrere XE-Versionen
Guten Tag,
Ein paar Fragen bevor ich das RadStudio 10.2.X erwerbe und installiere: a) Hat jemand schon Erfahrungen mit Installationen von 2 RadStudio Versionen gesammelt? b) Insbesondere mit dem RadStudio XE7 und dem RadStudio 10.2.3 professional? c) Sind die Interbase-Versionen unterschiedlich und "beißen sich" mit der vorhandenen Installation? d) Gibt es Komplikationen? Ist etwas zuberücksichtigen? Vielen Dank |
AW: Mehrere XE-Versionen
Zitat:
Interbase verwende ich nicht, aber vermutlich wird dies ebenso problemlos gehen. Aktuell arbeite ich nur noch mit der 10.2.3 Version, schlicht weil ich aktuell keinen Bedarf an Vorgängerversionen mehr haben. |
AW: Mehrere XE-Versionen
Auch bei mir absolut keine Probleme mit verschiedenen Versionen. Derzeit XE und 10.2.3 parallel.
|
AW: Mehrere XE-Versionen
Ich habe hier mehrere Delphi-Versionen parallel installiert und auch mehrere Versionen des Interbase-Servers. Bei letzteren muss man halt für die einzelnen Instanzen unterschiedliche Ports nehmen, oder immer nur einen starten. Bei der Installation von Interbase wird man aber gefragt, ob man die bestehende Instanz beibehalten oder ersetzen will.
Auf dein unsupported on-disk structure Problem bezogen, könnte das allenfalls dadurch entstehen, wenn eine neuere Version durch eine ältere ersetzt wurde. Vielleicht hilft dieser Artikel etwas weiter: ![]() Auch hier gibt es Informationen zu dem Problem: ![]() |
AW: Mehrere XE-Versionen
Zitat:
Die Links werde ich morgen verfolgen. Kann es zu Problemen führen, wenn die DB vorher mit FireBird 2.5 geöffnet und einige Tabellen in eben dieser Version erstellt wurden? Ich dachte immer Interbase und FireBird tun sich nichts, sind kompatibel. |
AW: Mehrere XE-Versionen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz