![]() |
[D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Hallo Community,
es ist bestimmt nur ein winziger Schalter, aber ich finde den einfach nicht. Folgende Situation: Ich bin ![]() Jetzt würde ich gerne noch erreichen das diese Unterstriche permanent dargestellt werden und nicht nur bei Tastendruck auf ALT bzw F10. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das mache (Delphi 2009)? |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Das ist eine Einstellung des Betriebssystems. In Windows 10 findet man den Schalter unter Einstellungen - Erleichterte Bedienung - Tastatur - Unterstreichung von Tastenkombinationen aktivieren
|
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Vielen Dank für den Tipp Uwe, aber ich meinte eigentlich nur für meine Applikation bei Laufzeit und nicht global alle.
Gibt es da keine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen oder liegt es an meiner alten Delphi Version? |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Meine Hoffnung lag hier drinnen, nur weiß ich noch nicht was ich da machen muss.
Delphi-Quellcode:
type
TfrmMain = class(TForm) MainMenu: TMainMenu; private procedure WMMenuChar(var message: TWMMenuChar); message WM_MenuChar; end; var frmMain: TfrmMain; implementation procedure TfrmMain.WMMenuChar(var message: TWMMenuChar); begin inherited; // was müsste hier rein?... end; |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Was ist an der Aussage "Das ist eine Einstellung des Betriebssystems" so schwer zu verstehen?
Es gehört sich nicht, globale Einstellungen zu ignorieren! :!: Aber ja, es gibt einige Menükomponenten, sogar gewisser "großer" Hersteller, welche die Menüs selber zeichnen und dabei fahrlässig sowas ignorieren, was aber eigentlich nicht so sein sollte und ein Fehler in diesen Komponenten ist. Es gibt nicht umsonst Designrichtlinien, an die sich eigentlich jeder halten sollte. (was leider zu selten gemacht wird) Windows ist da zwar relativ human, bezüglich dieser "Vorschläge", aber auch von anderen OS kennt man es, dass es schnell Probleme gibt, wenn man gewisse Richtlinien missachtet und dafür dann vom App-Store ausgeschlossen wird. |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Zitat:
Da meine Form keine Hotkeys benutzt, abgesehen vom Menu, wollte ich die halt permanent darstellen, wenn es nicht geht gehts halt nicht. Danke für Ratschläge und Warnungen.:thumb: Da werde ich mal schauen wie man ein Menu selber Zeichnet, Guter Tipp. |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Es geht ja, wenn der User es in seinem System aktiviert hat.
Statt einer Option in deinem Programm, welche das umgeht, darfst du auch gern auf die Einstellung im System weiterleiten. Es gibt für fast alle Systemoptionen irgenwie eine Möglichkeit das entsprechende Fenster zu öffnen. (teilweise gibt es auch eine API/Registrykey, aber sowas würde ich niemals direkt einstellen, sondern nur einstellen lassen) |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Zustimmung für die Ansicht, sich ans OS zu halten. Dennoch ein möglicher Lösungsvorschlag, weil ich da bei Delphi 5 eingreifen musste, weil sich damit geschriebene Programme eben nicht an die Systemeinstellung halten/hielten und die Dinger nie anzeigten (auch wenn die Systemeinstellung aktiviert war, wie es bei mir immer der Fall ist).
Lange Rede und dennoch ein Sinn. Der Eingriff muss im TMenuItem.AdvancedDrawItem erfolgen:
Delphi-Quellcode:
Das Belegen der Variable
type TMyMenuItem = class(TMenuItem)
protected procedure AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect; State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean); override; end; implementation var ShowAccel : BOOL; procedure TMyMenuItem.AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect; State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean); begin if ShowAccel then State:= State - [odNoAccel]; inherited; end; procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject); begin ShowAccel:= True; // if SystemParametersInfo fails, assume that accelerators should be shown SystemParametersInfo(SPI_GETMENUUNDERLINES, 0, @ShowAccel, 0); end;
Delphi-Quellcode:
kann z.B. im FormCreate/FormShow oder sowas erfolgen wie in obigem Beispiel, oder vielleicht eignet sich dafür auch der
ShowAccel
Delphi-Quellcode:
-Abschnitt (hab ich nicht getestet).
initialization
Der obige Code umgeht (behebt) wie gesagt nur den Bug bei Delphi 5. Um die Accelerators dauerhaft anzuzeigen, müsste das Flag odNoAccel einfach pauschal entfernt werden aus dem State (und man könnte sich dann auch die Variable ShowAccel sparen). Ich rate dennoch wie himitsu davon ab, Systemeinstellungen zu überstimmen; allenfalls als Option im Programm wäre das (für mich) akzeptabel. Grüße Dalai |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Das sieht gut aus vom Code her, mal sehen ob ich es umsetzen kann, nun weiß ich auch wofür mein obiger Code Ansatz gut ist, da lag ich ja Meilen daneben. (Damit kann man Hotkeys auswerten)
Ja, als Konfiguration wählbar / mit Unterstrichen per "KodeZwerg Default" <-> oder System Default. Nach Uwes Text und himitsus erstem Post war mir so etwas schon klar. Vielen Dank für Deinen Tipp :thumb: Die Applikation würde bei vielen hier Anscheinend sofort ein Löschen der App hinter sich her ziehen. In Konfiguration kann man mehrere Windows Defaults aushebeln solange App läuft. Monitor kann an bleiben, Festplatten fahren nicht runter, System schläft nicht ein, Bildschirmschoner wird deaktiviert, alles halt per inApp Konfigurierbar. Das mit dem deaktivieren des Bildschirmschoners ist die einzige Funktion die tatsächlich was in Registrierung schreibt, da zeige ich einen Warn-Dialog an ob man das denn tatsächlich möchte. @himitsu: Ja manche solcher Aufrufe sind mir bekannt, aber nicht alle, kennst Du da eine Liste o.ä. die ich als Vorlage für so etwas nutzen kann, oder eine gute Referenz-Quelle? Da kann ich App ja umschreiben und auf Api aufrufe umlenken, dass wäre mir natürlich auch viel lieber als das ich manches Windows Verhalten für mich inApp anpasse. Ein Fenster mit einer Anleitung wie man die Option in Windows ändert wäre für mich nicht wirklich praktikabel. Danke für Antworten und Danke nochmal für Warnungen, ich beherzige diese auch wenn es nicht den Anschein hat da ich weiter bohrte. |
AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
Im Ursprung war die Regel:
Hotkey = Alt + 1. Buchstabe des Menüeintrages. Das mit dem & und der daraus folgenden Unterstreichung "irgendeines" Buchstabens im Menütext erfolgte erst später. Bei (sehr) alten Programmen mit Menü (auch schon vor Windows) funktionierte das so, man musste nur darauf achten, dass in einem Menü nicht zwei (oder mehr) Einträge mit dem gleichen Buchstaben begannen. Mit F10 wird (meistens) das Menü aktiviert, dann reicht auch der erste Buchstabe für die Auswahl des entsprechenden Hauptmenüeintrages. Der erste Buchstabe des Untermenüs aktivierte dann dieses. Wenn Du Dich an diese Regel hälts, ist es egal, ob unterstrichen wird oder nicht. Alt+1. Buchstabe führen dann immer zum Ziel. Allerdings musst Du Windows dann auch sagen, dass es die Hotkey nicht selbst "würfeln" soll bzw. konsequent in Deinen Menüs vor den ersten Buchstaben das & setzen. Bei Beachtung der Regel beendet man Delphi mit F10, D, B. oder Alt+D, B oder Alt+F4 Das geht so bei vielen Programmen. Und wenn Du es wirklich richtig machen möchtest, dann halte die dadran: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz