![]() |
firebird und Windows10
Hallo,
bei mir brennt ein wenig die Hütte. Ich bin gerade dabei ein Netzwerk für eine Sportveranstaltung einzurichten. Die Software läuft seit Jahren. Neu ist das Windows10 Rechner im Netzwerk sind. Alle Rechner haben feste IP Adressen (192.168.1.11 und dann weiter .12 ... Mir gelingt es nicht auf die Datenbank zuzugreifen. Weder über Rechnername noch über IP Adresse funktioniert das Ganze.
Delphi-Quellcode:
.
(Server 192.168.1.10:D:\Data\Databas.fdb
Hat wer eine Idee was ich noch probieren kann/muss? Nachtrag FB 2.51 |
AW: firebird und Windows10
Welche Zugriffskomponenten?
|
AW: firebird und Windows10
Zitat:
|
AW: firebird und Windows10
Ich arbeite mit IBDAC.
Das Programm läuft , wie bereits gesagt, seit über 10 Jahren fehlerfrei. Firewall habe ich deaktiviert. |
AW: firebird und Windows10
Die klassischen Überprüfungen hast du sicherlich vorgenommen, also:
- ist der Serverrechner im Netz per ping erreichbar? - kannst du auf Port 3050 des Datenbankservers telneten? Auf dem Serverrechner ist in der Firewall ein Löchlein auf Port 3050 gebohrt (TCP incoming)? - die Datenbankdatei liegt aus Serversicht tatsächlich im angegebenen Pfad? - auch hübsch, da selbst schon mal drauf reingefallen: die richtige(!) fbclient.dll liegt auf den Clientrechnern in erreichbaren Pfaden? - Klappt der Zugriff mit einem Admin-Tool von einem Client? - in der Clientfirewall ist ein Löchlein für deine Applikation gebohrt? Ansonsten macht Win10 in Zusammenspiel mit FB 2.5 zumindest bei mir keine Probleme |
AW: firebird und Windows10
Das Programm und vorallem die Clientdll sollte lokal liegen, sonst bockt Windows 10 gerne einmal.
|
AW: firebird und Windows10
Wird das Programm über eine SMB1-Freigabe gestartet?
Dann auf dem W10 Rechner SMB1 in den Windows-Features deaktivieren. |
AW: firebird und Windows10
Zitat:
Welche Fehlermeldung kommt denn? |
AW: firebird und Windows10
Zitat:
![]() Grüße Steku |
AW: firebird und Windows10
benutzt du den kompletten connection string?
192.168.1.10/3050:C:\pfad\db.fdb (also mit port 3050 drin) sind das ggf alles neue Rechner, auf den der fbclient läuft? Wenn ja, sind auch die msvc*.dll dateien im Suchpfad oder alternativ aus dem Firebird Zip Download das setup in system32 pfad ausführen erreichst du vom client aus den port auf dem server? prüfen zum Beispiel mit ibexpert communication diagnose oder so was ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz