![]() |
Delphi-Version: XE2
Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Ich übergebe einen Text aus TRichEdit an TfrxRichView.
Dieser Text beinhaltet auch Tabulatoren. Bis vor zwei Wochen wurde das korrekt verarbeitet. Dann wurde das Programm geändert, aber an einer Stelle, die definitiv nichts damit zu tun hat! Es handelt sich dabei auch nicht um eine aufwendige Änderung, die vielleicht versehentlich Nebenwirkungen hatte. Die Tabulatoren werden "plötzlich" an einer Stelle verschoben. So, als würde der Platz zwischen dem letzten Buchstaben und dem Tab nicht mehr reichen. Der entsprechende Text wird automatisch erzeugt, kann aber überarbeitet werden, was allerdings nicht geschehen ist. Die Übergabe des Textes aus TRichEdit an TfrxRichView sieht folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
Was sich seit letzten funktionierenden Kompilierung geändert hat:
procedure SetRTFText(var re : TRichEdit; s : String);
var tmpStream : TMemoryStream; sl : TStringList; begin tmpStream := TMemoryStream.Create; sl := TStringList.Create; sl.Text := s; sl.SaveToStream(tmpStream); tmpStream.Position := 0; re.Lines.LoadFromStream(tmpStream); sl.Free; tmpStream.Free; end; - Delphi Tokyo wurde installiert. - Es gab ein paar Windows-Updates (Windows 7) TfrxReport hat Version 4.14.2. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Beim RichEdit kann man definieren wo die Tabulatoren sein sollen,
so wie man es z.B. aus Word/WordPad kennt. (z.B. oben paar Mal ins Lineal klicken) PS: ![]() |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Zitat:
Das Programm erzeugt automatisch PDF-Dateien. Beim direkten Vergleich hat sich herausgestellt, dass die Schriften nicht identisch sind. Schriftart, Größe, etc. sind identisch eingestellt, aber es macht den Eindruck, dass sich beim Rendern etwas geändert hat. |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Es gibt verschiedene Richedit-DLLs. Windows Updates könnten hier theoretisch etwas verändert haben, daher würde ich das Programm mit einem älteren Stand von Windows testen (VM to the rescue).
|
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
@mjustin:
Ich hatte auch schon diesen Verdacht, aber müsste dann nicht auch die alte Programm-Version falsche Ergebnisse liefern? |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Zitat:
|
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Zitat:
Ich habe auch noch was anderes gefunden: In ![]() Wäre echt blöd, wenn Arial nicht mehr von den Anwendern genutzte werden kann. Ab jetzt habe ich langes Wochenende. Ich danke euch erstmal für die Unterstützung bis hierher. Von zuhause arbeite ich nicht an diesem Problem. Weitere Hinweise kann ich also erst Montag prüfen. |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Zitat:
Delphi/Fastreport werden in neueren Versionen auch zusätzlich die neueren RichEdit-Versionen unterstützen und zumindestens Delphi nimmt da dann das Aktuellste, was es kennt. |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Das letzte Kompilat, bevor das Problem auftrat, ist ca. 1 Jahr her.
In 2018 wurden mehrere Windows-Update für W7 engespielt. Da können durchaus welche enthalten gewesen sein, die längst hätten gemacht worden sein sollen. |
AW: Tab in TRichEdit anders als in TfrxRichView
Zitat:
Bildschirmanzeige und Papierausdruck sind ja zweierlei Schuhe. Und im PDF hast Du eine Bitmap oder Text mit Druckanweisungen, manchmal ist es auch ein Gemisch aus beidem. Was erhältst Du denn wenn Du den Inhalt des TRichEdit auf einem PDF-Drucker ausgibst? (Nach Möglichkeit -A und eingebetteter Font) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz