![]() |
Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Hi!
Ich möchte einen ToolButton (Toolbar32) einer Fremden Anwedung drücken. Im Forum habe ich nur eine Möglichkeit gefunden, einen Button zu drücken (Durch die Beschriftung, mittels BM_CLICK). Aber: Ein ToolButton(ToolBar) hat ja keine beschriftung. :gruebel: Das Handle des Fensters/der Toolbar kann ich ermitteln. Bin dankbar für Tips! P.S: Die selbe funktion kann man auch im MainMenue des Fremden Programms ausführen, doch auch da scheitern meine Versuche. |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Könnte ich das evt. etwas "billig" lösen?
D.h: -Fenster in den Vordergrund (WM_Show) -Maus an Koordinaten des ToolButtons setzten -Maustaste drücken (mouse_event) -Maus an alte Koordinaten setzen -Altes Fenster in den Vordergrund (Form.Show) Eine Bessere Lösung habe ich noch nicht gefunden... |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Ich uppe das mal wenns recht ist.
Meine Lösung ist nämlich ziemlich :wall: |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Hallo Fellmer,
ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit graphischen Buttons, und löste es gleich wie Du. Ich denke das diese Lösung in Verbindung mit Toolbuttons/grafischen Buttons die einzig funktionierende und daher auch (leider) die Beste ist. |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Es sieht einfach "unschön" aus, wenn ein Fenster kurz in den Vordergrund kommt und wider verschwindet.
Wie sieht es denn mit dem Menü aus? Kann man das benutzen? Gruss |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Zitat:
und danach halt die <ALT>+<Buchstabe> oder Funktionstaste des Menüeintrags. Das wird Dir wohl wieder nur so :kotz: gefallen, denke ich :mrgreen: |
Re: Toolbutton einer Fremden Anwendung drücken
Naja, wie sagen wir aus der Schweiz? "Isch doch hans wie heiri" :stupid:
Gibt warscheindlich keine bessere Lösung. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz