![]() |
Debug Fehler
Hallo,
gestern die Delphi Cummunity Version installiert. Also erst mal, hab ich wenig Durchblick wegen nem Debugger usw. Ich starte halt mein Programm und fertig :) Jedoch erscheint folgende Meldung und das ca. 15 mal (Zugriff verweigert) mit verschiedenen ReturnHr/tid Werten und eine mit "Unbekannter Fehler".
Code:
Ich kann damit eigentlich gar nichts anfangen und bin mir überhaupt nicht sicher, ob sich das irgendwie auf meine Anwendung auswirkt. Kennt sich da jemand aus?
Debug-Ausgabe:
onecoreuap\shell\windows.storage\fileenum.cpp(216)\windows.storage.dll!759D7FF7: (caller: 7588FD81) ReturnHr(1) tid(840) 80070005 Zugriff verweigert Debug-Ausgabe: onecoreuap\shell\ext\thumbnailcache\lib\thumbcacheobj.cpp(1848)\thumbcache.dll!65072512: (caller: 65072624) ReturnHr(1) tid(324) 80004005 Unbekannter Fehler CallContext:[\InitializeCache] Gruß Michael |
AW: Debug Fehler
Ich hab was rausgefunden.
SHGetFileInfo macht diesen Debug-Fehler Nun hab ich SHGetFileInfoA. Damit geht es, bei 32 und 64 Bit Kompilierung (unter einem 64Bit Windows). Fragt sich nur wie ein echtes 32 Bit Windows darauf reagiert. Ich glaub das hat auch was zusagen. Es gibt ja viele API-Funktionen mit "A" und mit "W" am Ende. Ich musste auch mein "String" zu "AnsiString" ändern. Michael |
AW: Debug Fehler
Ne, geht doch nicht mit SHGetFileInfoA
Wenn ich jedenfalls diesen Befehl weglasse (ob mit "A" am Ende oder ohne), kommen diese Debug-Fehler nicht. Nur brauche ich SHGetFileInfo Hmm, per Google finde ich auch nichts Michael |
AW: Debug Fehler
Zitat:
![]() |
AW: Debug Fehler
Zitat:
Toll :) aber nicht mit dem Debug-Problem. Vielleicht stimmt ja auch irgendwo ein Pfad von Delphi nicht, denn irgendwo gibt's ja ein Zugriffsproblem. Die Anwendung von SHGetFileinfo geht aber wie gewünscht, trotz Debug-Fehler bzw. Debug-Info. Michael |
AW: Debug Fehler
Nun, du zeigst uns ja nichts von deinem Code der da Probleme macht, also musst du dich selber auf die Suche machen.
|
AW: Debug Fehler
Ich glaube nicht das der Code hier weiter hilft aber schön wärs, wenn ich da irgendwo ein Fehler habe.
Erst mal wird die IconListe zugewiesen:
Code:
Dies wirft keine Debug-Infos aus, mit diesen "Zugriff verweigert".
// SFI ist von Typ TSHFileInfoW;
ZeroMemory(@SFI, SizeOf(SFI)); SysIL := SHGetFileInfo('', 0, SFI, SizeOf(SFI),SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON); If SysIL <> 0 Then Begin IL.Handle := SysIL; IL.ShareImages := TRUE; IL.DrawingStyle := dsTransparent; End; Später im Code nutze ich u.a. folgenden Problemcode:
Code:
Dies meldet dann den "Zugriff verweigert" im Debug-Fenster. Ich habe auch ein wenig hin und her, sprich statt PChar dieses PWideChar genommen und die Info-Variable z.B. mit "_SHFILEINFOW" anstatt "TSHFileInfoW". Auch gebe ich ein mögliches Icon-Handle wieder frei (DestroyIcon(Info.hIcon). Der "Problemcode" wird mehrmals aufgerufen. Als Beispiel 100x (ist immer anders) aber im Debug-Fenster habe ich dann nicht 100x "Zugriff verweigert", eher nur so ca. 15 Stück solcher Meldungen. Wenn ich nun Delphi mit Admin-Rechten starte, verringert sich die Anzahl dieser Meldungen (ich glaube 4 waren es noch) und wie ich schon sagte, ist die Debug-Meldung weg, wenn ich SHGetFileInfo nicht aufrufe.
// Info ist vom Typ TSHFileInfoW;
ZeroMemory(@Info, SizeOf(Info)); SHGetFileInfo(PChar(pa+fn),FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY,Info,SizeOf(Info),SHGFI_SYSICONINDEX Or SHGFI_ATTRIBUTES) Dann hatte ich ja noch eine andere Meldung aufgeschrieben
Code:
Und eben mal was neues (2 davon) im Debug-Fenster.
onecoreuap\shell\ext\thumbnailcache\lib\thumbcacheobj.cpp(1848)\thumbcache.dll!65072512: (caller: 65072624) ReturnHr(1) tid(324) 80004005 Unbekannter Fehler
CallContext:[\InitializeCache]
Code:
SHGetFileInfo und alles andere funktioniert ja. Ich habe auch keine Programmabstürze oder ähnliches. Nur die Debug-Infos/Fehler kommen, sobald ich das Programm starte. Da muss irgendwo ein Grundproblem sein. Abgesehen von Delphi findet man per Google zu "windows.storage.dll" einiges. Zum Beispiel "Windows-Explorer stürzt immer ab - windows.storage.dll". Meist immer etwas mit dem Explorer. Mein Windows 10 selbst läuft eigentlich. Ist auch noch eine recht frische Installation. Aber es bezieht sich ja nicht alles auf "windows.storage.dll", da ich z.B. auch einen "Unbekannten Fehler" von "thumbcache.dll" bekomme... alles halt in diesem Debug-Fenster.
Debug-Ausgabe:
internal\sdk\inc\wil\win32helpers.h(119)\windows.storage.dll!00007FFB00C04978: (caller: 00007FFB00B2E9FF) ReturnHr(1) tid(774) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Michael |
AW: Debug Fehler
Zitat:
|
AW: Debug Fehler
Zitat:
Ist aber schon wie ein Pickel auf der Nase... der stört immer, auch wenn man trotzdem noch riechen kann *lach Michael |
AW: Debug Fehler
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz