![]() |
Datenbank: gesucht • Version: 1.0 • Zugriff über: weiß noch nicht
Datenbank gesucht
Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Datenbank-System.
Bisher habe ich immer XML oder JSON verwendet um Daten zu speichern. Ich bin bei der Vorplanung für eine komplett neue Desktop-Anwendung. Dabei müssen die Daten entweder in die Cloud (bevorzugt) oder auf einen Webserver. Mehrere Benutzer müssen auf die Daten gleichzeitig zufreifen. Auch schreibend (mit Locks natürlich während des Schreibvorgangs). JSON kommt nicht in Frage. Es wäre zu aufwendig bei der Synchroisation. Ich brauche also eine Datenbank. Leider kenne ich mich bei dem Thema sehr wenig aus. Habe nur Grundkenntnisse bei SQL. Kann mich bitte jemand auf die richtige Spur bringen? Voraussetzungen: - Cloud Storage Service bei einem großen Anbieter verfügbar (keine kleine Insellösung) - Keine langwierige Administration des Backends der Datenbank. Ich will nicht eigenen Server aufsetzen müssen (mache ich aber wenn es nicht anders geht). Es wäre schön wenn in ein paar Minuten den Cloud Storage konfigurieren könnte um über eine API die Daten dort abzuspeichern. - Leichte Auslieferung der Anwendung, d.h. keine langwierigen Installationen - Performance zweitrangig, da nicht mehr als 5-10 Benutzer auf die Daten zugreifen werden, und die Datenmenge überschaubar ist - sollte mindestens unter Windows und MacOS verfügbar sein - kann ruhig längere Einarbeitungszeit erfordern Vielen Dank im Voraus! |
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
Zitat:
Da der Datenbankzugriff abstrahiert wird (Rest/ORM) wären dann die fehlenden SQL(-detail)Kenntnisse nicht so schlimm. Als Datenbankserver würde isch dann etwas wie PostGresSQL, MySQL oder Firebird anbieten. Welche Delphiversion/SKU? |
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
|
AW: Datenbank gesucht
![]() ![]() Gibts sicherlich auch von anderen wie Oracle was. Aber Oracle würde ich mir nicht freiwillig einsetzen. |
AW: Datenbank gesucht
Der SQL-Server ist allerdings nicht für macOS verfügbar. Für Linux ist er aber geplant.
|
AW: Datenbank gesucht
Ich denke damit meinte er eher den Client ;-)
|
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
![]() |
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
Ich hatte vor einigen Jahren mal auf den Delphi-Tagen in Heidelberg ein Beispiel gezeigt, wie das FishFacts Projekt als DataSnap-Server mit Azure realisiert werden kann. Ist sicher nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber hilft vielleicht auf dem Weg dorthin: ![]() Mit den aktuellen Möglichkeiten könnte man auch mal den RAD Server in Betracht ziehen. |
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
Habe derzeit Delphi 7, Delphi 2009, Delphi XE5 und Delphi XE8 da. Zitat:
Zitat:
|
AW: Datenbank gesucht
Zum kostenlosen Test oder für "ernst" und Geld:
![]() Deutsche Hoster gibt es offenbar nicht so viele, könnte ich mal nachschauen. Postgres wurde ja bereits vorgeschlagen, dazu noch die Ergänzung: Die Datenbank bittet einen starken Mix an Funktionen, die JSON und XML beinhalten. Die Datenhaltung klassisch, JSON, XML ist gut integriert, sodass es vielleicht nicht so dramatisch ist mit dem Umstieg. Sprich Du kannst JSON per SQL selektieren, updaten usw. Du kannst indizieren (vlt. unnötig) und Du kannst es mit klassischen relationalen Datenbankstrukturen mischen. Ein Update einzelne JSON Felder sollte per SQL möglich sein. Die Kombi ist eigentlich perfekt um feste business Strukturen vorzugeben mit klassischem DB Modell und an den "losen Enden", wo eine kleine Truppe flexibel sein muss/will mit JSON zu arbeiten. P.S: Hier mal nach Germany schauen ![]() Ob's Not tut? Bei der Projektgröße? Wenn es cloud sein muss: Ich würde einen virt. Rootserver nehmen, debian drauf, postgres drauf, Backupscripte oder dauerhafte DB Synchronisation in die Firma |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz