![]() |
Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Gutten morgen,
ich habe mir ein kleine minitool geschrieben zum umschalten eines USB-Switch. Jetzt habe Problem, das der Hotkey beim gesperrten Windowsbenutzer nicht auslöst.
Code:
Das komische ist, das es bei einer anderen Windowskiste funktioniert bei geperrten Benutzer.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Count:integer; begin for Count:= 1 to 2 do begin keybd_event(VK_Scroll, MapVirtualKey(VK_Scroll, 0), KEYEVENTF_EXTENDEDKEY, 0); // Scroll drücken keybd_event(VK_Scroll, MapVirtualKey(VK_Scroll, 0), KEYEVENTF_EXTENDEDKEY or KEYEVENTF_KEYUP, 0); // Scroll loslassen sleep(200); end; Label1.Caption:=('Geschaltet am: ' + (DateToStr(Now)) + #10 + 'Geschaltet um: ' +(TimeToStr(Now))); end; Hatte jemand vielleicht schonmal das Problem, oder weis jemand woran das liegen könnte? LG |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
"Gesperrter Windowsbildschirm" - ist Dein Tool als Service Programmiert?
|
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Guten morgen,
ich denke nicht das es als Service Programmiert ist, woran erkenn ich es? Als meine Timer laufen ganz normal weiter und die Labels werden auch beschrieben, bei gesperrten Windows. |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Welche Windowsversion ist das denn jeweils? Je höher die Version desto stärker wurden die Sicherheitsmaßnahmen, das kann dann daran liegen, wenn es verschiedene Versionen sind.
|
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Ein Service ist ein Dienst der mit Windows geladen wird, er hat eine Grundeinstellung wie er geladen werden soll (automatisch, manuell usw) und man kann ihn auf Benutzer festlegen.
Wenn Du zu jeder Zeit alles abfangen willst, egal ob User angemeldet oder nicht, dann solltest Du Dir einen HookService basteln der alles Systemweit logt und Dein HookTool (Deine App mit der GUI) umschreiben das es Nachrichten vom HookService verdaut anstelle das es auf Eingaben eines angemeldeten Users wartet. Momentan wird Dein Programm im Prozessbereich des angemeldeten Users ausgeführt, so sollte es jedenfalls sein, da es jetzt bereits auf einigen Pcs im Windows Logon-Screen arbeitet habe ich irgendwo was falsch verstanden und frage mich an welcher Stelle Dein Programm bereits geladen wird. |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
PS: So ein Service oder auch Programm selbst kann automatisch von Antiviren Software/Windows-Bordmittel als Keylogger auf der Schwarzen Liste stehen und geblockt werden.
|
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Es geht dem Eingangspost nach darum, dass der Benutzer angemeldet, aber gesperrt ist. Es geht nicht darum außerhalb des Benutzerkontextes zu arbeiten.
Vielleicht könnte man aber die Funktionalität des USB Tools auch nachbauen oder es gibt eine API. Das wäee natürlich in der Tat die simnvollste Variante. |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Hmm..
Mal ne ganz andere Frage: Wie ist denn die Kiste gesperrt? Unterscheidet Windows nicht, ob eine Sperrung über 'Bildschirmschoner' oder über 'Powermanagment' erfolgt? ;) |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Zitat:
Bei welcher Windows-Version funktioniert es und bei welcher nicht? |
AW: Hotkey wird nicht ausgelöst, welche Windowseinstellung
Gesperrt: Also so wie beim Loginbildschirm oder der UAC-Passwortabfrage mit einem anderen "Desktop", da haben Programme aus anderen Desktops/WindowsStations absichtlich keinen Zugriff.
Damit eben kein Programm einfach so dort etwas Auslesen/Loggen oder Steuern kann. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz