![]() |
Programmnutzung tracken
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne nachverfolgen können, welche Teile meiner Projekte tatsächlich viel oder wenig genutzt werden. Das stelle ich mir so vor, dass während der Ausführung entsprechende Statistiken erstellt und (natürlich anonym und nur mit Einverständnis des Nutzers) an einen Server gesandt werden. Im Zweifel würde ich das natürlich selbst entwickeln, aber ich habe irgendwie im Ohr, dass Emarcadero da vor ein paar Versionen eine vorgefertigte Lösung angekündigt hat. Ich habe aber nichts mehr in der Richtung gefunden... Weiß noch jemand von einer solchen Lösung? Oder ist sich sicher, dass ich spinne? :? :) Bzw. vielleicht kennt ja auch jemand eine andere fertige Komponente in der Richtung...? Danke euch! |
AW: Programmnutzung tracken
![]() |
AW: Programmnutzung tracken
Das war's! Danke!
|
AW: Programmnutzung tracken
AppAnalytics ist "deprecated" (ließ: tot!)
|
AW: Programmnutzung tracken
Tut mir leid, auf der Hauptseite dazu, wo mein Link hinführt, steht nicht das dieses Produkt tot ist. Vielleicht überlese ich es auch einfach?
Sorry auf jeden fall für fehl-Information! Was bietet denn Emba im Vergleich zu AppAnalytics nun an um dem TE zu helfen? |
AW: Programmnutzung tracken
Etwas, das genauso kurz ist wie tot: nix
PS: Mit etwas Engagement kann man aber eine eigene Website bauen, die AppAnalytics in der Anwendung auf diese eigene Site umleiten und die Auswertung selber vornehmen. |
AW: Programmnutzung tracken
Zitat:
Wie entscheidet Emba eigentlich, was wann rausfliegt? |
AW: Programmnutzung tracken
Man kann die AppAnalytics Anfragen selber umbiegen:
![]() |
AW: Programmnutzung tracken
Zitat:
Anonym oder pseudonym kann also höchstens die Speicherung sein. Und wenn Du dem Benutzer sagst, die Übermittlung wäre anonym, ist sein "Einverständnis" nichts wert, weil es eben gar nicht anonym nicht ist. Mag nach Rosinenpicken klingen, aber bevor man so etwas angeht, sollte man sich zumindest mal mit Datenschutzgrundsätzen beschäftigen ;) |
AW: Programmnutzung tracken
Na Modern ist es doch wohl nur, wenn man das über die Cloud löst, also dort den Service zum Loggen laufen lässt. :stupid:
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz