Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi TStringList - Zugriff auf property (https://www.delphipraxis.net/196912-tstringlist-zugriff-auf-property.html)

NicoleWagner 29. Jun 2018 17:56

Delphi-Version: 5

TStringList - Zugriff auf property
 
Hallo Leute,

in Delphi XE3 ist ein Bug, der zuweilen beim Zugriff von Listen auftritt. Ich habe nie herausgefunden, wann genau. Wir werden es auch nicht lösen, sondern ich bitte Euch, mir beim Basteln eines Workarounds zu helfen.

Ich will zugreifen auf ein Feld(?) eines StringLists, also z.B. mit s:=StringList1[0];
Dabei knallt es so, dass ich die IDE neu starten muss, was an Delphi liegt.

Intern wird dieser Wert gespeichert in einem array(?) StringList1.FList[0], wenn ich nicht irre.
Das StringList1 sieht im Debug Fenster sauber aus. Sein internes property(?) StringList1.FList[0] hat genau den Wert, den ich gerne zugreifen würde. Delphi sollte darauf mit StringList1[0] zugreifen, das eben funktioniert in der XE3 Version in einigen Fällen nicht!
StringList1[0] zeigt mir dann auch im Debugger "inaccessible value".

So der langen Rede kurzer Sinn:
Hat jemand eine Idee, wie ich StringList1.FList[0] zugreifen kann? Der Wert ist derselbe, jedoch ist das property private und kann im Code nicht verwendet werden.
Danke für Tipps!

Uwe Raabe 29. Jun 2018 18:20

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Zitat:

Zitat von NicoleWagner (Beitrag 1406144)
Dabei knallt es so, dass ich die IDE neu starten muss, was an Delphi liegt.

Das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an Delphi, sondern an deinem Code. Vermutlich ist die StringList-Instanz nicht mehr gültig. Wenn dem so ist, hilft dir auch kein noch so cleverer Workaround.

hoika 29. Jun 2018 18:25

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Hallo,
Zitat:

Das StringList1 sieht im Debug Fenster sauber aus.
Die StringList ist freigegeben, der alte Speicherbereich aber noch nicht überschrieben.

Harry Stahl 29. Jun 2018 20:56

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Ich gehe auch mal davon aus, dass es nicht an Delphi liegt, sondern an einem Fehler im Code.

Du könntest zum einen verschiedene Prüfungen vornehmen, ob die Liste gültig ist bzw. der Indexeintrag. Wenn der nicht gültig ist, sollte eigentlich nur ein Listindex-Fehler auftreten.

Test etwa so:
Delphi-Quellcode:
if (Stringlist1 <> NIL) and (Stringlist1.count >0) then
  s := StringList1[0];
end;
Du könntest bei Deiner speziellen Problemstellung im Debugger auch Prüfen, wie der Inhalt von StringList1.text aussieht (ob da also auch der Teil drin steht, den Du erwartest).

Ein alternativer Zugriff auf StringList[0] mit den Standardeinstellungen der StringList ginge auch so:

Delphi-Quellcode:
if StringList1 <> NIL then begin
  S := copy (stringlist1.text, 1, pos (sLinebreak, stringlist1.text)-1);
end;
--

jaenicke 30. Jun 2018 07:00

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Ich würde FastMM einbinden um zu schauen was da nicht in Ordnung ist.

p80286 30. Jun 2018 09:05

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Zeig doch mal den Sourcecode

Gruß
K-H

NicoleWagner 30. Jun 2018 10:37

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Danke für alle Antworten.
Ich habe alle Anregungen probiert und einen Screenshot von der Ausgabe im Debug-Fenster gemacht.

Ich werde daraus nicht klüger.
https://www.dropbox.com/s/o06tvrhan5...oblem.png?dl=0

Und ja, die Optimierung ist abgeschaltet.

Danke für weitere Ideen im voraus!

NicoleWagner 30. Jun 2018 10:52

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1406149)
Zitat:

Zitat von NicoleWagner (Beitrag 1406144)
Dabei knallt es so, dass ich die IDE neu starten muss, was an Delphi liegt.

Das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an Delphi, sondern an deinem Code. Vermutlich ist die StringList-Instanz nicht mehr gültig. Wenn dem so ist, hilft dir auch kein noch so cleverer Workaround.

Wo kann das passieren? Mir sieht es sauber aus.
Wenn der Fehler bei mir läge, wäre mir das deutlich lieber, denn dann könnte ich ihn korrigieren:
Var
...
SL_SUB: TStringList;
...

begin
{$O-}

SL_SUB:=TStringList.Create;
SL_SUB.Clear;

.......

SL_SUB.Add(' div zeilen ');
.....
SL_SUB.CustomSort(StringListSortComparefn2);

* hier ist der Screenshot aus dem debug window genommen *
https://www.dropbox.com/s/o06tvrhan5...oblem.png?dl=0

SL_SUB.Free;

end;

hoika 30. Jun 2018 11:06

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Hallo,
aha, wir kommen näher.

Es wird also sortiert.

"div Zeilen" nützt uns nichts, bitte lauffähigen Code hier reinstellen.
SL_SUB.Add('x');
SL_SUB.Add('y');

Es fehlt der Code von StringListSortComparefn2.


1. Was passiert eigentlich, wenn Du StringListSortComparefn2 mal auskommentierst?
2. Hast Du mal einen Brealpoint auf die Zeile SL_SUB.Free; gesetzt und dann deine Watchpoints angesehen.
3. Nimm mal alle anderen Watchpoints raus.

jaenicke 30. Jun 2018 11:27

AW: TStringList - Zugriff auf property
 
Erstens würde ich wie gesagt FastMM versuchen. Wenn da irgendein Objekt benutzt wird nachdem es schon freigegeben wurde, wird das damit angezeigt. Inklusive Stacktraces wo das Objekt erstellt und wo freigegeben wurde und wo der Fehler nun verursacht wird.

Die andere Variante:
Kommentiere immer mehr Teile des Quelltextes aus bis du entweder merkst was den Fehler verursacht, weil er nicht mehr auftritt oder du ein Beispiel hast, das klein genug ist um es komplett zu zeigen.

Wenn du den Quelltext nicht veröffentlichen möchtest, kannst du mir auch ein lauffähiges größeres Beispiel per PN schicken. Dann würde ich hier nur posten wo der Fehler herkommt, wenn ich ihn gefunden habe. Heute hätte ich gerade etwas Zeit mir das anzuschauen vorausgesetzt ich bekomme ein Beispiel, mit dem ich den Fehler reproduzieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz