![]() |
Fehler beim BLOB-Handle
Hollöchen!!
Ich bin wieder mal online und bald am verzweifeln!!! Ich möcht heute die einzelnen Einträge eines Memo Feldes (durch Semikolon getrennt) in 10 verschiedene Textfelder einlesen. Dazu gibt es folgenden Quelltext:
Delphi-Quellcode:
Wie bekomme ich den Text des Memo Feldes in die String Variable strTopListF?
if DM.DM_PF.BANr.Locate('ArtNrACD', txtArtNr.Text, []) = True then begin
// !!!!!!!! // An dieser Stelle steigt er aus !!!!! // !!!!!!!! strTopListF := DM.DM_PF.BANrInfo.AsString; a := 1; b := 1; for i:= 0 to strLen(PChar(strTopListF)) do begin strBuffer := MidString(strTopListF,i+1,i+1); if StrComp(PChar(strBuffer),';') = 0 then begin strBuffer := MidString(strTopListF,a,i); case b of 1: txtF1.Text := strBuffer; 2: txtF2.Text := strBuffer; 3: txtF3.Text := strBuffer; 4: txtF4.Text := strBuffer; 5: txtF5.Text := strBuffer; 6: txtF6.Text := strBuffer; 7: txtF7.Text := strBuffer; 8: txtF8.Text := strBuffer; 9: txtF9.Text := strBuffer; 10: txtF10.Text := strBuffer; end; // End Case a := i + 2; Inc(b); end; // End IF StrComp end; // End For end; // End Artikel.Locate Gruß krügi [edit=sakura] [delphi]-Tags gesetzt Mfg, sakura[/edit] |
Re: Fehler beim BLOB-Handle
mit welcher fehlermeldung?
ist das eine Stringlist in du den string laden willst? bitte delphi tags setzen. raik |
Re: Fehler beim BLOB-Handle
Hallo!
Die Fehlermeldung lautet: Im Projekt ist ein Exception der Klasse EDBEngineError aufgetreten. Meldung: ‚Ungültiges BLOB-Handle im Datensatzpuffer!’ Gruß krügi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz