![]() |
Android Startlogo
Hallo,
gerade ist mir aufgefallen, dass das Startlogo meiner App nur erscheint, wenn das Handy hochkant steht wenn das Programm gestartet wird! Ist das Handy im Querformat habe ich für die Zeit, wo sonst das Startbild zu sehen ist, einen schwarzen Bildschirm! Wo ist die fehlende / falsche Einstellung im Projekt? Ciao Stefan |
AW: Android Startlogo
Hallo Stefan,
also bei mir gehts. Hast du wirklich Alle Screenshot-Versionen eingepflegt ? Vielleicht liegts auch daran wenn du nur Portrait-Mode in den Optionsen/Applikation vorwählst. Rollo |
AW: Android Startlogo
Ich habe bei mehrmaligem Start im Querformat manchmal ein ganz kurzes Aufblitzen des Startlogos, so bei jedem zehnten Programmstart.
Was mir auffällt: In den Optionen/Anwendung/Ausrichtung war gar nichts angehakt, setze ich alle Haken bekomme ich beim Compilieren einen Fehler "Der Aufruf von Application.CreateForm fehlt oder ist nicht korrekt" ! Lasse ich die Haken draußen ist alles bestens. Ich habe in der Projektdatei folgendes Konstrukt:
Delphi-Quellcode:
um bei bekannten inkompatiblen Geräten eine Meldung anzuzeigen.if DeviceSupportet() then Application.CreateForm(TFormMain, FormMain) else Application.CreateForm(TFormDeviceInfo, FormDeviceInfo); Könnte da der Haken liegen und wie könnte man vorgehen? Ciao Stefan |
AW: Android Startlogo
Dann könnte bei
Delphi-Quellcode:
eine Exception geworfen werden ?
if DeviceSupportet() then
|
AW: Android Startlogo
Die IDE hat ein Problem, in der dpr die Zeile
Delphi-Quellcode:
einzufügen wenn da nicht eine reine Zeile Application.FormFactor.Orientations := [TFormOrientation.Portrait, TFormOrientation.InvertedPortrait, TFormOrientation.Landscape, TFormOrientation.InvertedLandscape];
Delphi-Quellcode:
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
vorhanden ist. Die habe ich manuell eingefügt, aber keine Änderung gegenüber vorher. Aber jetzt, alles zurück auf Anfang, mein Handy ist Schuld! Ich habe die App mal auf einem Tablet installiert, Querformat-Start alles bestens. Wo ist der Unterschied? Das Tablet dreht den Homescreen ins Querformat und wenn die App dann gestartet wird, ist das Start-Logo sichtbar. Mein Handy (Galaxy S5) dreht den Homescreen nicht (nur innerhalb der Apps funktioniert das dort) und daher sind die Apps beim Start der Meinung, es ist ein Hochformat beim Starten... Jetzt habe ich lange gesucht wie der Homescreen beim S5 gedreht werden kann, den Google Now Louncher installiert und der Homescreen dreht sich :-))) Und nun funktioniert dort auch der Programmstart im Querformat mit quer angezeigtem Startlogo! Ciao Stefan |
AW: Android Startlogo
Wo machst du die Änderung der ScreenOrientaton ?
Ist vielleicht zu früh ... Ich versuche fast Alles in/nach FormShow zu machen, in FormCreate wird nichts relevantes gemacht, damit die Systeme in Ruhe hochlaufen können. Das kann beim Start dann einmalig etwas verzögern, aber ist bei mir akzeptabel (max 0.5 sec.). Auch die ApplicationEvents werden erst später zugewiesen. Vielleicht kommen bei dir schon Application OrientationEvents wenn du noch nicht Alles komplett initialisiert hast ? Rollo |
AW: Android Startlogo
Wenn ich die Haken der Orientierung in den Projektoptionen setze, wird das automatisch in die dpr eingefügt!
Ich selbst macht gar keine Änderung der Screen-Orientation, aber wie ich bereits schrieb, gibt es das Problem mit dem fehlenden Startlogo nur wenn das Handy im Querformat ist, der Homescreen aber im Hochformat ist... Ciao Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz