![]() |
Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
:evil:
Vormittag noch mit Delphi gearbeitet, jetzt wollte ich noch mal was machen und die Embarcardero-Lizenzverwaltung poppt auf und erklärt mir, dass meine Lizenz jetzt ungültig ist (trotz aktiver Subscription bis September 2018). Neu registrieren geht nicht, Installationszähler zu hoch :evil::evil::evil::evil::evil: Jetzt bin ich blockiert bis sich irgend jemand um den Supportauftrag kümmert, momentan bin ich einwenig missgelaunt, ich habe ja niemand darum gebeten sich um das Abschalten der Lizenz zu kümmern. |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Zitat:
|
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
>Nicht registrierte Seriennummern
xxxx-xxxxx-xxxx-xxxx steht in der Lizenzverwaltung. und ich kann weder Aktualliseren, noch Registrieren, noch die .slip Datei die ja noch am Rechner ist importieren.. :cry: |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Mögliche Ursache: Rechnerkonfiguration geändert
Schick mir mal deinen Developer-Network-Loginnamen (per PN)... ich guck mir das mal an |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Ich würde mal vernuten, dass sich der Rechnername und/oder Domänenzugehörigkeit geändert hat. Wenn das der Fall sein sollte, muss man eigentlich nur den ursprünglichen Rechnernamen wiederherstellen und die slip-Datei in das Lizenzverzeichnis (c:\Users\All Users\Embarcadero\) kopieren - ohne Lizenzmanager.
|
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
... und mach im Anschluss eine Sicherung des versteckten Verzeichnisses "C:\ProgramData\Embarcadero"
Eine Textdatei mit dem Rechnernamen erstellen, nur so als Info. Bei Beschädigung der Datei /Neuinstallation von Windows einfach das Verzeichnis rück- oder überkopieren. Der Rechnername muss gleich sein! |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Danke an alle, gestern knapp vor Mitternacht habe ich den Zähler zurückgesetzt bekommen und dann lies sich Delphi wieder registrieren.
Wie so oft (und hier dann auch vermutet) passiert nur wenig "spontan", auch das was ich ausgelöst habe lässt sich ganz einfach erklären! Ich habe am Laptop gearbeitet und nebenbei den Hauptrechner neu installiert (war von Windows 7 auf 10 migriert und wollten jetzt extra mit 1803 frisch aufsetzen). Dabei ist dann aufgefallen, das der Rechner einen Namen wie etwa "Desktop-bvujjfoe" bekommen hat und auch der Laptop so einen automatisch generierten Namen hatte. Was lag also näher gleich beide "vernünftig" zu benennen... ... damit begann das Ungemach! |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Zitat:
![]() |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
[OT]
Zitat:
[/OT] |
AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz