![]() |
App ertsellen
Hallo Leute,
ich wollte endlich mal eine App üfr Android erstellen und habe hier ein Beispielcode gefunden welche ich mit Tokyo übersetzen wollte. Leider geht hier überhaupt nichts. Ich erhalte den Hinweis: Tools des Android SDK sind erforderlich, Sollen die Tools des SDK automatisch heruntergeladen werden ? Wenn ich dem zustimme kommt dann Library Android SDK wird heruntergeladen. Fehler bei interner Prüfung. Problem während des Prozesse aufgetreten. Ich habe auch schon mal versucht mit dem Android SDK Manager einiges nachinstalliert. Es wurden so einige an GB gelanden. Ich komme is einfach nicht hin. Kann mir jemand sagen was ich denn falsach mache ? Dumpfbacke. |
AW: App ertsellen
Normalerweise kannst du ein leeres AndroidProjekt anlegen, und bei fehlendem SDK kommt die Frage ob das installiert werden soll.
Ich nehme mal an das hast du unten beschrieben. - Gibt es genug Speicher ? - Hast du die IDE per WebUpdate installiert, das mache ich zwar nicht, aber damit sollte man es auch nachinstallieren können. Rollo |
AW: App ertsellen
Zitat:
genau so habe ich es geamcht. Speicher hat die Kiste genügen hier. Ich habe es nicht ber WebUpdate installiert sonder mit dem ISO File. Leider geht es nicht. Komisch eigentlich Tanja |
AW: App ertsellen
Java Version?
Welche Android SDK/NDK Version(en) hast du installiert? Mit welcher Delphi Version probierst du (vermutlich 10.2.3). Das letzte SDK allein wird nicht helfen. Fehlt das NDK? Android Apps werden von RAD Studio native compiliert. Eigentlich ist/war das NDK für Device Treiber und so Sachen. Zitat:
|
AW: App ertsellen
Zitat:
Zeig am besten einmal einen Screenshot des Android SDK Managers was du jetzt aktuell installiert hast... Wenn schon alles da ist, solltest du das in Delphi in den Optionen auch manuell eintragen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz