![]() |
Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Hallo zusammen,
mit dem TWebbrowser kommt man nicht auf die Anmeldeoberfläche, bei keinem der beiden Dienste. Gibt es einen Browser für Delphi der das unterstützt? Ich habe etwas über Crome gefunden aber da stimmt kein Download Link von Google mehr... Danke und leibe Grüße!! |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Liegt daran, dass WhatsApp Web den Internet Explorer nicht unterstützt, dieser aber für die TWebBrowser-Komponente zuständig ist. Mit Chromium geht es scheinbar auch nicht, da bekomme ich einen Fehler...
Demnach gäbe es jetzt nur noch eine möglichkeit, und das wäre zu versuchen, für Windows 10-Nutzer einen Wrapper für WebView bzw. EdgeHTML zu verwenden. Dennoch denke ich nicht, dass sich die Mühe auszahlen würde. Ich denke, du solltest dich damit abfinden, dass das so nicht möglich ist. |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Zitat:
Der Download ist hier zu finden: ![]() Getestet habe ich zwar mit dem ![]() |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Auch eine Möglichkeit wäre einfach den UserAgent String zum Beispiel auf 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/66.0.3359.181 Safari/537.36' zu ändern.
Damit gaukelst du quasi den Webseiten vor, einen Chrome zu benutzen. |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Hallo Sebastian, daran habe ich auch schon gedacht. Danke für den Tioo - habs versucht:
UrlMkSetSessionOption(URLMON_OPTION_USERAGENT, Pchar(myuseragent), length(myuseragent), 0); Allerdings verweißt Whatsapp immer noch nach dem Aufruf der Weboberfläche auf Chrome, Mozilla und co... Ich versuche mal den Vorschlag von Jaenicke ;-) |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Ich kann Dich nur warnen mit WhatsApp Schabernack zu treiben da der Hersteller jegliche 3rd-Party inklusive Api Missbrauch ohne deren Zustimmung strafrechtlich verfolgen will, in Deutschland hätte das wohl eine Sperrung der Rufnummer für WhatsApp zur Folge, nichts desto trotz gibt es mutige Pioniere die sich nicht um Konsequenzen scheren und wenn Du genug Ausdauer hast magst Du es vielleicht auch hinbekommen den
![]() ps: Vielleicht hab ichs ja auch falsch verstanden und Du hast was völlig anderes vor, dann ignoriere das. |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Zitat:
|
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Übrigens scheint es auch mit TWebBrowser ganz gut zu klappen, wenn man einstellt, dass die Emulation auf Basis des IE11 benutzt werden soll.
Zitat:
Dass dies rechtliche Konsequenzen hat, ist tatsächlich nicht besonders wahrscheinlich. Allerdings wäre es durchaus möglich, dass die Skripte verrückt spielen, weil sie unter einem solchen Browser nicht getestet sind, dem Server Blödsinn schicken und dieser dann von einem Angriff ausgeht. Dann könnte tatsächlich eine Sperre folgen. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass gar nichts passiert, weil schlicht mit einem Scriptfehler abgebrochen wird. |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Danke an Alle. Wußte gar nicht dass Delphi jetzt ein Rechtsforum ist... gefährliches Halbwissen was da so gepostet wird ((:-))) Da scheinen sich ja viele programmierende Anwälte zu tummeln...
Lieber Gruß und nochmals danke! |
AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Lieber einmal zu oft einen vermeintlichen Rechtsbruch vermieden, als umgekehrt.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz