![]() |
Geschwindigkeit von 10.2.3
Howdi,
Ist bei euch 10.2.3 gefühlt um einiges schneller als 10.2. pur. Ich habe vor 3 Tagen das Update gemacht insbesondere mit dem Ziel mal Delphi/Mobile zu probieren (war erstaunlich straight und ging zügig voran (iPAD mit iOs 9.2)). Dabei fiel mir auf, dass so Dinge wie IDE Navigation eher flink von der Hand gehen. Der Start der IDE ist auch eher hurtig unterwegs, zumindest kurzweiliger als früher. Jetzt meine Frage. Ist das Verhalten eher der Neuinstallation geschuldet oder ist das Phänomen auch bei anderen Installation beobachtbar. Grad mal so aus Interesse... |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
ot
Delphi 10.2.2 vs 10.2.3 kann ich wenig zu sagen aber im direkten Vergleich Delphi 2009 vs Tokyo 10.2.3, beide mit IdeFix ausgestattet, geht D2009 klar als Sieger hervor. Tokyo mit IdeFix, D2009 ohne = 2009 ist zwar dadurch minimal langsamer aber immer noch rasant schneller gegenüber Tokyo. Wenn man nun Tokyo auf eine SSD schubst und D2009 auf HDD belässt (mechanische Platte), da sind beide fast gleichauf. Wenn D2009 nun auch auf eine SSD landet, da blinzelt man kurz und schwupps ist es auch schon geladen. Gemeint ist jeweils der Punkt wo man das Produkt startet und der Punkt wo man tatsächlich anfangen kann zu arbeiten. Objektive Zeiteinschätzung über HDD Tokyo 10.2.3 = vielleicht so 10-15 Sekunden D2009 = vielleicht 2-3 Sekunden Beide Produkte kämpfen mit der gleichen Fragmentierung. Beiden Produkten stehen nur zwei Cores/Kerne zur Verfügung. Keines der Produkte lag vorher im Windows Cache/Puffer. /ot |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Delphi-IDE (XE) im Debugger starten, auf einem Windows10/Server2016 und mit installierten Fremdkomponenten wie z.B. DevExpress-VCL: Startzeit viele Minuten
z.B. zum Debuggen von Komponenten innerhalb der IDE (Form-Designer) Hat sich das denn inzwischen verbessert, nachdem Windows das Laden der DLLs (BPL) "optiomiert" hatte und alles nun langsamer da mehrmals geladen wird? |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Danke.
Zitat:
|
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Danke. Das muss die EMB in den Griff bekommen. Sollen etwas tun für ihr Geld.
Ich bin auf Win 8.1. Somit ist mir das eher egal. Zugegeben soviele Komponenten habe ich schon lange nicht mehr installiert. Mir kommt allein die Geschwindigkeit gegenüber 10.2 etwas schneller vor. Aber gut. |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Die Startzeit war seit Delphi 2009 zunächst immer länger geworden, so ca. bis XE oder XE3. Seitdem ist sie wieder deutlich weniger geworden.
Die Startzeit ist für mich allerdings kein wichtiges Kriterium, viel wichtiger ist die Performance nach dem Start am Morgen, wenn ich tagsüber damit arbeite. Und da habe ich bei 10.2.3 keinen Grund zur Klage mehr und es schmiert auch nicht mehr so oft ab wie z.B. Delphi XE6. |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Wenn die IDE nicht alle naselang abkratzen würde, wär mir die Startzeit komplett egal...
|
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Zitat:
Nja, ich starte halt Delphi über den Tag oftmals sehr oft, vorallem wenn ich an unseren Komponenten etwas ändere und da schonmal im FinalBuilder neu kompilieren muß, weil in der IDE alles abraucht. Aber das sind vorallem eigene jahrzehnte alte Probleme, die erst auftraten, als jemand/ich anfing IDE zu kompilieren und auch zu Debuggen ... zwischen den vielen BPLs gibt es Verbindungen, die beim Entladen noch nicht überall richtig behandelt werden. Und vor allem beim Endladen von BPLs mit Komponenten, die auf geöffneten Forms liegen, bzw. BPLs von denen die Komponenten-BPLs abhängig sind usw. |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Startzeiten:
XE6 15 Sekunden 10.2.3 10 Sekunden Stabilität 10.2 kann ich noch nicht tiefgreifend Aussagen treffen. XE6 hat uns an der einen oder anderen Stelle ziemlich mit Abstürzen geärgert. |
AW: Geschwindigkeit von 10.2.3
Ich empfinde 10.2.3 als zum einen deutlich stabiler und zum anderen unmerkbar schneller. Mit iOS stürzte noch 10.2.2 sehr oft ab. Aktuell habe ich seit zwei Wochen (Zeitpunkt der 10.2.3 Installation) keine IDE Abstürze zu verzeichnen.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz