![]() |
Delphi-Version: 10.2 Tokyo
Verständnisfrage: Wieso funktioniert sowas?
Hi zusammen
In einem Demoprogramm habe ich folgendes Konstrukt gefunden:
Delphi-Quellcode:
Der With-Block ist hier einzeilig, besitzt also kein eigenes end. Die letzte Zeile stammt von mir - ich wollte wissen, ob das Objekt 'R' auch eine Methode ExcludeClipRect hat.
with R do
ExcludeClipRect(Handle, Left, Top, Right, Bottom); R.Empty Der einzige Member mit 'E' ist jedoch 'Empty'. R ist ein TRect und somit ein Record. Gruss Delbor |
AW: Verständnisfrage: Wieso funktioniert sowas?
Was hast du mit
![]()
Delphi-Quellcode:
zu tun haben? Das
R
![]()
Delphi-Quellcode:
. Das
TRect
Delphi-Quellcode:
hat hier wohl jemand benutzt um z.B. nur
with
Delphi-Quellcode:
statt
Left
Delphi-Quellcode:
tippen zu müssen.
R.Left
|
AW: Verständnisfrage: Wieso funktioniert sowas?
Ne,
Delphi-Quellcode:
kommt von woanders her. Der
ExcludeClipRect
Delphi-Quellcode:
Block kümmert sich hier nur um das
with
Delphi-Quellcode:
.
Left, Top, Right, Bottom
|
AW: Verständnisfrage: Wieso funktioniert sowas?
Hi zusammen
Nachdem mir anfänglich die bei allen Parametern nur der Hint mit dem Hinweis auf das Handle angegzeigt wurde, bekam ich schliesslich die richtige Info, dass Left etc TRect-Werte sind und sich also auf R beziehen. Ich verwende schon seit Jahren keine with- Konstrukte mehr, und so sind diese Dinger für mich eher schwer lesbar. Gruss Delbor |
AW: Verständnisfrage: Wieso funktioniert sowas?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
auch mehr als unnötig das in einen
R.
Delphi-Quellcode:
Block zu packen :stupid:
with
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz