![]() |
Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Hallo Zusammen,
ich muss in einem Uralt Projekt den Web Zugriff von HTTP auf HTTPS umstellen. Das Programm ist in Europa auf verschiedenen Windows Plattformen im Einsatz. Dies ist leider leichter als gedacht, weil ich vor gefühlten 100 Jahren mit Delphi zu tun hatte. Ich hatte zwar vor kurzem noch die Proxy Variante in das Projekt eingebaut, aber das war relativ einfach. Installiert ist Delphi 7 Build 8.1 mit den Indy Komponenten 10.1.5. unter Windows 32-bit. Mein Statement für den Aufruf: IdHTTP.IOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil); Ich bekomme nun o.g. Fehler in der Source IdSSLOpenSSL
Delphi-Quellcode:
Die zwei Dateien libeay32.dll und ssleay32.dll liegen im Projektverzeichnis und auch nur dort.
constructor TIdSSLContext.Create;
begin inherited Create; if DLLLoadCount <= 0 then begin if not IdSSLOpenSSL.LoadOpenSLLibrary then begin raise EIdOSSLCouldNotLoadSSLLibrary.Create(RSOSSLCouldNotLoadSSLLibrary); end; end; Version der zwei Dateien ist 1.0.2.12. Ich habe jetzt bammel davor die Indy Komponenten hochzuziehen, wenn es daran liegen kann. Was kann ich noch tun? Eventuell liegt es ja auch daran, dass ich die Zuweisung an einer falschen Stelle gemacht habe. Danke. Gruß Klaus |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Hast du mal in LoadOpenSLLibrary reindebuggt?
In meiner Indy-Version landet man am Ende irgendwo bei einem SafeLoadLibrary-Aufruf. Hier kannst kontrollieren, ob der Pfad und der Dateiname stimmen.
Delphi-Quellcode:
function LoadSSLCryptoLibrary: HMODULE;
begin ... {$IFDEF WINDOWS} //On Windows, you should use SafeLoadLibrary because //the LoadLibrary API call messes with the FPU control word. Result := SafeLoadLibrary(GIdOpenSSLPath + SSLCLIB_DLL_name); {$ELSE} ... end; |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier noch der Quellcode. Eventuell liegt es ja auch daran, dass ich es falsch eingebunden habe.
Wäre super, wenn ihr mal schauen könntet. Danke. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Zitat:
Ich finde zwar die Funktion. Aber das Statement SafeLoadLibrary(GIdOpenSSLPath + SSLCLIB_DLL_name)finde ich nicht. Habe alle sourcen auf C:\ untersucht. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Gibt es in deiner Version schon eine Unit namens IdSSLOpenSSLHeaders?
Wenn ja, einfach mal mit oben in die uses schreiben. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Zitat:
Ich habe die URL auf HTTPS geändert. Auf dem Server gibt es ein Zertifikat mit 256er Verschlüsselung. Ich kann aber leider derzeit überhaupt nicht bewerten woran es liegt. Ich habe das Programm eingestellt, eventuell liegt es auch der Vorgehensweise. Danke. Gruß Klaus |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Ältere Indy Versionen benutzten spezielle Builds der OpenSSL Bibliotheken, die einen anderen Dateinamen haben.
(siehe ![]() Zitat:
![]() |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Hallo Michael,
die Funktion gibt aus, dass die Datei ssleay32.dll nicht gefunden wurde. Jetzt habe ich unter deinem Link geschaut, da gibt es so viele Versionen. Wie sieht man, welche SSL Version zu welcher Indy Version passt? Hast Du zufälig mal in mein Progamm geschaut, ob ich das so korrekt mache oder eventuell hier auch noch ein Fehler ist. Ich nutze, je nach dem was der Client benötigt auch einen Proxy.Bei meinem Test ist das auch so. Ich befürchte, dass ich Indy auf die Version bringen muss, die noch unter Delphi 7 funktioniert. Wo finde ich diese? Danke. Gruß Klaus |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Ich habe es auch nicht geschafft, dem Indy unter Delphi 2007 https beizubringen.
Ständig diese Fehler Could not load SSL library o.ä.. Alle möglichen Versionen von libeay32.dll und ssleay32.dll schon ausprobiert. Meine aktuelle Lösung: Eine DLL, mit Tokyo 10.2 geschrieben, die die https-Funktionen kapselt, die ich brauche. Die wird von D2007 aufgerufen. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Zitat:
Dieser Artikel enthält Links auf die mit Subversion downloadbaren Quelltexte und die 'Nightly Builds' ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz