![]() |
Objektereignisse
Im Objektinspektor sind für jedes Objekt ja Ereignisse einstellbar für
OnMouseEnter (sobald die Maus das Objekt berührt) oder OnMouseMove (sobald die Maus innerhalb des Objekts bewegt wird?) Dies läuft ja nur mit Eigenschaften, aber ist es auch möglich Methoden mit diesen Ereignissen zu verbinden? |
AW: Objektereignisse
Zitat:
Wie meinst du das? |
AW: Objektereignisse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun, ich will, dass bei Auftreten des Ereignisses eine Methode durchgeführt wird, jedoch bekomm ich leider nur das hier:
|
AW: Objektereignisse
Ich würde das an deiner Stelle mal so machen:
In der Form ein Control markieren. Dann im Objektinspektor auf das Eingabefeld des gewünschten Ereigniss einfach nur mal einen Doppelklick machen. Die gewünschte Merhode wird dann automatisch passend im Code erstellt, und auch im Objektinspektor eingetragen. Das ist eigentlich selbsterklärend. Wenn das bei dir nicht funktioniert, stimmt mit deiner Installation etwas nicht. |
AW: Objektereignisse
Jupp, Du kannst nicht jedes x-beliebige Ereignis überall nutzen, das sollte schon zum Objekt passen.
Im Zweifelsfall wie oben beschrieben, die Eigenschaft "CheckSugar" löschen und doppelt reinklicken damit Du eine valide Methode erzeugst. |
AW: Objektereignisse
Der Name der Methode ist egal. Es muß aber die "Signatur" stimmen, also die Typen der Parameter, des Results (falls vorhanden) und der Aufrufkonvention.
Methode/KlassenMethode, statische KlassenMethode oder Prozedur/Funktion zählt zu "Typen der Parameter". Bezieht sich auf das nicht-vorhandensein oder vorhandensein und den Typen (TClass oder TObject) des "impliiziten Self-Parameters. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass die Parameter beim Aufrufer mit denen beim Empfänger übereinstimmen müssen. |
AW: Objektereignisse
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz