![]() |
Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ahoi,
im Bild unten sieht man einen Splashscreen bzw. in dem Fall ein Installerfenster. Im oberen Teil erkennt man einen semitransparenten Gradient von geschätzt 60% Opacity (oben) auf 100% Opacity. Wie kann man sowas mit der VCL nachbauen? Früher hat man sowas ja getrickst mit Screenshots und interner Bitmap-Berechnung. In dem Fall ist das Fenster aber "echt" halbdurchsichtig, was man aber erst bemerkt wenn man das Fenster der Maus verschiebt und der Hintergrund ruckelfrei gemalt wird. Mit Glassframe allein kommt man da nicht weiter, weil es sich um einen Transparenzverlauf handelt und nicht eine einheitlich halbtransparente Fläche. Grüße Cody |
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Zitat:
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Zitat:
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Zitat:
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau!
Zitat:
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Hier würde sich die Verwendung von VCL-Styles anbieten.
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Oder wenn man Zeit und Interesse hat:
![]() |
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Zitat:
|
AW: Semitransparenter Fensterhintergrund mit Gradient
Ist das wirklich der normale Rahmen des Systems? Für mich sieht das nach einer Sonderform aus. Die Sonderform sieht zwar dezent aus, aber für mich sieht das nach einem selbst gezeichneten Rahmen aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz