![]() |
Delphi-Version: 10 Seattle
Programmcode ausblenden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
Ist es möglich bestimmte selbstdefinierte Programmcodeabschnitte zu markieren und so etwas einzufügen (Siehe Bild im Anhang). Das würde mir die Arbeit sehr vereinfachen -> weniger Scrollen und weniger Code Vielen Dank schonmal :-D MFG Derseitzer |
AW: Programmcode ausblenden
Eventuell Regions?
Delphi-Quellcode:
Code 1 {$REGION 'Viel Code'} Viel viel Code {$ENDREGION} Code 2 |
AW: Programmcode ausblenden
@günnio
Perfekt! Dankeschön:) |
AW: Programmcode ausblenden
Wenn du scrollen musst sind deine Methoden zu lang 8-)
|
AW: Programmcode ausblenden
Zitat:
Mit den Regions ist es perfekt:) |
AW: Programmcode ausblenden
Name "code folding"
|
AW: Programmcode ausblenden
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nur so als kleiner "Tipp" ;)
type
TMyConsts = record {public} const Pi = 3.14; Origin: TPoint = (X: 0; Y: 0); Indices: TArray<Integer> = [0, 1, 2]; end; |
AW: Programmcode ausblenden
Zitat:
Seitdem wir die Clean Code Prinzipien besser beachten funktioniert auch Error Insight recht zuverlässig und übersichtlicher ist es noch dazu. Und man braucht weniger Kommentare, weil die Methodennamen schon angeben was darin passiert. Oft passt auf eine Bildschirmseite auch die ganze Unit, denn da passen bei mir ca. 90-100 Zeilen hin. |
AW: Programmcode ausblenden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Programmcode ausblenden
Zitat:
90-100 Zeilen pro Bildschirm. Das schreit ja nach einer Brille weil alles so unheimlich klein ist. Ich bin der Meinung, sobald man seinen Kopf aktiv bewegen muss um Dinge auf einem Bildschirm zu finden, ist der Bildschirm zu groß. zwischen 21 und 24 Zoll ist meiner Meinung nach der Sweet point. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz