![]() |
Entdeckung des "Riesenmagnetowiderstands"
"Vater" des winzigen Speichers:
Nobelpreisträger Grünberg ist tot Der Physik-Nobelpreisträger Peter Grün- berg ist tot. Er starb vergangene Woche im Alter von 78 Jahren, wie das For- schungszentrum Jülich jetzt mitteilte. Grünberg war dort lange Zeit tätig. Der Physiker erhielt den Nobelpreis 2007 für die Entdeckung des "Riesenmagneto- widerstands". Die Entdeckung gilt als Durchbruch in der modernen Informationstechnologie: Dadurch ließ sich die Speicherkapazität von Computer-Festplatten drastisch er- höhen, Speichermedien konnten winzig klein werden. ZDF-Text, Seite 138, später 157 ![]() |
AW: Entdeckung des "Riesenmagnetowiderstands"
*rip*
|
AW: Entdeckung des "Riesenmagnetowiderstands"
|
AW: Entdeckung des "Riesenmagnetowiderstands"
Riesenmagnetowiderstand
Julian Donner Physikalisches Proseminar, 2013 ![]() |
AW: Entdeckung des "Riesenmagnetowiderstands"
Das waren Zwei parallel und die bekamen auch Beide zusammen den Nobelpreis.
Was ist denn nun "größer"? CMR-Effekt, colossal magnetoresistance (kolossaler magnetoresistiver Effekt) GMR-Effekt, giant magnetoresistance (Riesenmagnetowiderstand) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz