![]() |
[FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Ich hätte gern für den Eigengebrauch ein Programm, das ungefähr so aussehen soll:
Code:
Ein Klick auf "[+]" soll weitere Zeilen hinzufügen (das ganze Feld sitzt in einer Scrollbox, so weit logisch kein Problem):
+---------------------------------------------------+
| Textfeld Textfeld | | Combobox | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | [+] [ Process ] | +---------------------------------------------------+
Code:
Nach einem Klick auf "Process" sollen alle Felder zeilenweise verarbeitet werden. Weil ich das Programm auch gern unter Android nutzen würde, erwäge ich FireMonkey als GUI-Framework - ansonsten müsste ich zu einer anderen Sprache greifen und das will ich nicht unbedingt.
+---------------------------------------------------+
| Textfeld Textfeld | | Combobox | | | | Textfeld Textfeld | | Combobox | | | | Textfeld Textfeld | | Combobox | | | | | | | | | | [+] [ Process ] | +---------------------------------------------------+ Mir fehlt allerdings gerade ein guter Ansatz: Wie kann ich das realisieren? Die einzelnen Zeilen sollten vermutlich ein Gridpanel sein (wegen der Positionierung) - aber wie "klone" ich die dann am besten? Danke für jede Hilfe. :) |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Zeilen als Frames anlegen?
|
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Klingt auch gut - habe ich nie gemacht. Haben Frames eine Klonfunktion?
|
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Du erstellst eine neue Komponente zur Laufzeit. Ein Frame ist genauso eine Komponente wie ein
Delphi-Quellcode:
. Wenn du ihn nach dem Hinzufügen mit [+] noch mit bestimmten Inhalt vorbelegen willst kannst du dem Frame einfach eine Methode verpassen die du danach aufrufst.
TButton
PS: Einen "Hinzufügen"-Button hätte ich links unten als aller letztes erwartet. Lange eingebürgert hat sich eigentlich ein dauerhaft sichtbarer Button über dem Scrollcontainer oder ein schwebender (+) Button ganz am Ende der Liste. |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Danke für den Designtipp - ich denke wahrscheinlich zu desktopmäßig gerade. :)
Zum Erstellen der Komponente: Gucke ich mir mal an. Vielleicht kriege ich es ja hin. |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Ein Frame ist einfacher zu erstellen als eine Komponente. Man erstellt einfach einen Frame im Designer und den instanziiert man dann zur Laufzeit. (Aus zur Entwurfszeit instanziierten Frames macht der Designer ohnehin nichts Vernünftiges.)
Delphi-Quellcode:
var
Frames: TList<TMeinFrame>; ... procedure TMeineForm.ButtonAddClick(Sender: TObject); begin Frames.Add(TMeinFrame.Create(Self)); with Frames[Frames.Count-1] do begin { Startwerte in den Frame schreiben usw. (falls nötig) } Parent := Self; // wichtig, funktioniert sonst nicht end; end; |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Tut mir leid wenn ich es nochmal anspreche obwohl ich glaube das manche sagten es sei doof.
Ich selbst benutze für so etwas eine Scrollbox in der dynamisch Panels erstellt werden, auf den Panels lege ich rauf was immer ich will, sprich: alles was man an Komponenten hat steht damit frei auch eingesetzt zu werden. Realisiert hab ich es indem ich mir einmal solch ein Panel per IDE erstellt habe um anschließend die Informationen der .DFM als Dynamische Panels weiter zu verwenden. Für die Panels selbst nutz ich mittlerweile eine Class da ich sehr oft so etwas brauche, das Gerüst der Class ist wiederverwendbar :mrgreen: Damit bin ich auch schon wieder still. |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Zitat:
Reddemer: Danke für den Code! |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Zitat:
Ein Frame ist ein Container (ähnlich einem Panel). Da packt man drauf, was immer man dort haben will, Buttonereignisse ... kann man direkt im Frame implementieren, Plausibilitätsprüfungen, die für die Komponenten im Frame untereinander erforderlich sind ... Man macht sich das einmal fertig und durch das Einfügen dieser Frames (z. B. in 'ne Scrollbox) hat man ganz simple die gesamte Funktionalität dupliziert. Kann man in etwa so nutzen, wie eine Komponenten, die viele weitere Komponenten enthält. |
AW: [FMX] Ansatz gesucht: Panels duplizieren?
Hallo Delphi.Narium, ich finde interessant das Frames so etwas können und würde mich damit auch bald beschäftigen um, falls tatsächlich besser, meine Class rauszuwerfen.
Momentan werden bei mir ja die Controls automatisch durchnummeriert um damit später was anfangen zu können, wie funktioniert es bei Frames mit den Controls darauf wenn Frames selber über eine "Replizier/Duplizier" funktionalität verfügt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz