![]() |
Trim entfernt letztes #9
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Warum zum Teufel ist jetzt das #9 weg???
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var S: String; begin S:= '1'+#9; S:= Trim(S); end; |
AW: Trim entfernt letztes #9
Hmm..
Zitat aus Delphi-Hilfe: Zitat:
|
AW: Trim entfernt letztes #9
Quick&Dirty-Lösung
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var S: String; begin S := '1'+#9; S := TrimA(S); // oder S := TrimLeft(S); end; function TrimA(S: string): string); begin Result := Trim(S) + #9; end; |
AW: Trim entfernt letztes #9
Zitat:
![]() Weil "Trim" alle Steuer und Leerzeichen entfernt. Wenn du nur die Leerzeichen weg haben willst, kannst du die Überladene Funktion des Stringhelpers nehmen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var S: String; begin S:= '1 '+#9; S:= S.Trim([' ']); end; |
AW: Trim entfernt letztes #9
|
AW: Trim entfernt letztes #9
Zitat:
LeftTrim.. RightTrim. gruss |
AW: Trim entfernt letztes #9
Zitat:
Und das ist ja grad das was gebraucht wird. |
AW: Trim entfernt letztes #9
Zitat:
Mehr braucht man nicht warum soll man ein Leerzeichen also extra angeben müssen? Um bestimmte Zeichen zu entfernen verwendet man StringReplace hat aber nix mit Trim zu tun. Na ja wie dem auch sei.. scheint ja gelöst zu sein. gruss |
AW: Trim entfernt letztes #9
Ach Email ... das sind so polterige Antworten, die mich den Kopf schütteln lassen.
Da will jemand NUR die Leerzeichen am Ende entfernen und die Tabs stehen lassen. "Mehr braucht man nicht" - Du maßt Dir an zu wissen, was "man" braucht? *seufz* |
AW: Trim entfernt letztes #9
Zitat:
Keine Ahnung was dein Problem ist. Ich verarbeite erst den String und hänge dann das an was gebraucht wird. Egal.. Weiter machen. EDIT: Ich hoffe du hast mich angesprochen den !Email! gibt es nicht als User @leinaD ;) gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz