![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 3 • Zugriff über: IBX 15
Firebird 3 (embedded) mit IBxpress 15 Komponenten Delphi XE
Hallo zusammen,
mein erste Frage in einem Forum - ich hoffe nichts zu vergessen/falsch zu machen. Habe das Thema bereits ausreichend gegoogelt, komme aber nicht weiter. Wie gesagt: Delphi XE, Interbase Express Komponenten (15.0.3953.35171), aktuelle Firebird 3 Release als embedded. Ich habe eine TIBDatabase-Komponente, bei der ich den Pfad zur FDB-Datei und User/PW angebe. ServerType kann man nicht spezifizieren! Nun kopiere ich die fbclient.dll zu meiner Exe und nenne sie um in gds32.dll. Sonst geht es gar nicht. Zur Sicherheit nehme ich auch noch folgende Dateien/Verzeichnisse mit: intl, udf, firebird.msg, ib_util.dll, icudt52.dll, icudt52l.dat, icuin52.dll, icuuc52.dll Alles in 32Bit, passend zur Anwendung. Rechner ist allerdings 64Bit Windows 10. Beim Open erscheint folgende Fehlermeldung: Im Projekt xyz.exe ist eine Exception der Klasse EIBInterBaseError mit der Meldung 'Unable to complete network request to host "xnet://Global\FIREBIRD"" aufgetreten. Installiere ich nun den Firebird 3 Server (64Bit passend zum OS) auf demselben Rechner und starte die Dienste, dann klappt es mit der gleichen FDB im gleichen Pfad. Beende ich die Dienste wieder und möchte somit die embedded-Version erzwingen, dann kommt es zum Fehler. Versuche mit Firebird 2.5 ergeben genau dasselbe. Sind die Interbase-Komponenten in XE generell nicht kompatibel zu Firebird embedded? Oder fehlen noch Pfade in der Registry? Aus Not habe ich eine Umgebungsvariable FIREBIRD auf das Verzeichnis mit den DLLs erstellt. Ich finde im Internet ein paar Einträge zu den Schlagworten, aber leider nie genau die Kombination an Komponenten, DB und Fehlermeldung. Weiß jemand was dazu? |
AW: Firebird 3 (embedded) mit IBxpress 15 Komponenten Delphi XE
Zitat:
Zitat:
genau. Auch wenn andere mit IBX und Firebird arbeiten (können), Jeff Overcash, der Entwickler hinter IBX, hat vor gut 17 Jahren als Firebird und Interbase getrennte Wege gegangen sind klar gemacht, dass IBX nur Interbase unterstützen wird, sonst nix. Wie gesagt: Auch wenn es bei anderen klappt, für mehr als eine "ich versuch mal was" Anwendung würde ich IBX + Firebird nicht verwenden und selbst da wäre mir der Aufwand spontan auftretende Probleme (bei Versionswechsel,...) zu lösen einfach zu hoch. Wenn kommerziell: Ich empfehle die DevArt Komponenten, die gibts aktuell auch bis Delphi 7 zurück für Firebird 3 oder wenn du Enterprise hast kannst Du auch FireDac nehmen. Wenn nicht kommerziell: würde ich Zeos anschauen oder wenn es etwas moderner sein darf: UIB mit einem ORM (tiopf), wobei ich nicht weiß wie der Stand bzgl. Firebird 3.0 und UIB ist... Grüße |
AW: Firebird 3 (embedded) mit IBxpress 15 Komponenten Delphi XE
Hallo,
bei embedded gibt es kein xnet://Global\FIREBIRD, sondern es wird nur der Pfad+Dateiname angegeben. Bei FB3 sollte man zumindestens noch in der Firebird.conf was schrauben Firebird.conf geändert für legacy Anwendungen # # Per-database configurable. # AuthServer = Legacy_Auth, Srp, Win_Sspi # # Per-connection and per-database configurable. # AuthClient = Legacy_Auth, Srp, Win_Sspi # |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz