Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Exceptions zurücksetzen (https://www.delphipraxis.net/195531-delphi-exceptions-zuruecksetzen.html)

günni0 7. Mär 2018 14:01

Delphi Exceptions zurücksetzen
 
Beim Kompilieren mit Delphi-Tokyo habe ich heute aus Versehen ein paar Exceptions weggeklickt und auch noch das Häkchen unten links angekreuzt.
Eine davon war eine Exception die mir sagt, dass in eine Logdatei nicht geschrieben werden kann, weil sie gerade woanders geöffnet ist.
Wie bekomme ich alle Exception-Meldungen wieder auf Standard zurück?
Tools > Optionen > Debugger-Optionen > Sprach-Exceptions zeigt mir zwar eine Liste an, aber alle Einträge sind angekreuzt.

himitsu 7. Mär 2018 14:15

AW: Delphi Exceptions zurücksetzen
 
Alles was du ignoriert hast, wird in diese Liste eingetragen.
Dort den Haken entfernen oder den Eintrag löschen.

Die Standard-Exceptions sind geschützt, also einfach alles löschen, was zu löschen geht (Entfernen-Knopf)

günni0 7. Mär 2018 14:25

AW: Delphi Exceptions zurücksetzen
 
Perfekt danke. Ich wusste nicht, dass man die Einträge löschen muss.
Soll ich bei den restlichen die Haken entfernen oder wofür sind die da?

himitsu 7. Mär 2018 15:09

AW: Delphi Exceptions zurücksetzen
 
EAbort ist eine Exception, aber eigentlich auch nicht, drum will die niemand sehen. (Delphi-Referenz durchsuchenSysUtils.Abort)

Genauso will niemand gewisse andere Exceptions sehen.
Aber willst du sie doch sehen, dann lass die Haken weg. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz