![]() |
Frage zur Berechnung
hallo!
ich bin neu bei Delphi, also nicht wundern ;-) Ich habe folgenden Frage : Ich möchte einen Rechner programmieren und er soll folgendes können: Beispiel : gebe dein gold ein ______ gebe dein eisen ein ______ gebe dein holz ein ______ Dann kommt ein Button "Berechne" Mögliche Anzahl von Soldat _______ (der Soldat kostet z.B. 15 Gold, 8 Eisen und 6 Holz) Wie kann ich es programmieren, dass der Wert des Soldaten immer den größtmöglichen Wert annimmt? Variablen habe ich schon deklariert, es scheitert im Moment nur an der Rechnung! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!Ihr seid meine letzte Hoffnung :) cu pandareos |
Re: Frage zur Berechnung
also am schnellsten gehts wohl so in der art:
Code:
( div ist ganzzahliges zeilen also z.b. 7 div 3 = 2, den rest bekommst du mit mod --> 7 mod 3 = 1)
var anzahl:integer;
begin anzahl:=gold div 15; if eisen div 8 < anzahl then anzahl=einsen div 8; if holz div 6 < anzahl then anzahl=holz div 6; end; mfg Blizzard |
Re: Frage zur Berechnung
danke !!
ich habe es gleich eingebunden! Es scheint zu funzen cu pandareos |
Re: Frage zur Berechnung
jo es klappt tatsächlich, aber ich möchte jetzt etwas neues einbauen!
nehmen wir an er spuckt eine Zahl von 8 Soldaten raus! Allerdings braucht man für Soldaten ja Rekruten! Diese kosten z.B. Gold 6, Eisen 4, Holz 4 ! Das heißt man muss vorher die möglich Rekruten berechnen und dann die möglichen Soldaten. Kann das jemand vielleicht in den oberen Programmcode einbinden?? cu pandareos |
Re: Frage zur Berechnung
Ist es so schwer mal was selber zu machen? :roll: Wenn du weißt, wie man die Anzahl der möglichen Soldaten berechnet, dann sollte es wohl kein Problem sein auch die Anzahl der nötigen Rekruten in Abhängigkeit der Ressourcen zu berechnen. Kleiner Tipp, ob das was du berechnest nun "Soldaten", "Rekruten" oder "Bummsfallera" heißt ist vollkommen egal.
|
Re: Frage zur Berechnung
sorry, leider kriege ich das nicht alleine gebacken!
Und vielleicht solltest du ein bisschen Verständnis haben, ich habe erst vor 2 Tagen mit Delphi angefangen! cu pandareos |
Re: Frage zur Berechnung
Hi,
Luckie hat schon recht. es is wirklich ned schwer sowas zu machen. wenn ich dir jetzt hier wieder den fertigen code poste bringt dir das nix weil du daraus ned lernst wie du beim nächsten mal selber drauf kommst. geh einfach mal her nim dir en blatt papier und schreib dir auf wie du das ganze mathematisch bzw mit worten lösen würdest und versuch dann das in programm-code zu überstellen. was ich meine ist z.b.: wenn ich x gold habe kann ich x durch 15 soldaten bauen. wenn ich aber nur y durch 8 eisen hab knann ich ned soviel soldaten bauen weil mir das eisen ned reicht also kann ich maximal y duch 8 soldaten bauen usw..... das ganze kann man natürlich wesentlich kürzer machen ;) aber das war jetzt auch nur mal zum verdeutlichen was ich meine. wenn du ned klar kommst kannste ja mal deinen ansatz posten dann hilft dir sicher jemand weiter mfg Blizzard P.S.: und mit delphi können oder nicht können hat das wenig zu tun weil das reine mathmatik / logik ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz