Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   MASM Problem (Speichern von Dateien) (https://www.delphipraxis.net/19540-masm-problem-speichern-von-dateien.html)

Dannyboy 5. Apr 2004 11:02


MASM Problem (Speichern von Dateien)
 
Hallo,
nach der Installation von MASM fiel mir auf, dass .asm-Dateien nur
innerhalb eines MASM-Unterordners gespeichert werden können. Ich
möchte meine Assembler-Projekte gern woanders anlegen, (wie z.B.
..\Eigene Dateien\Assembler\Projekt XY\) und dabei fiel mir auf, dass
MASM die geschriebenen .asm-Dateien gar nicht abspeichert! Ich öffne
den QEDITOR, schreibe meinen Quelltext, versuche ihn irgendwo ausserhalb
des MASM Ordners zu speichern und das geschieht dann einfach nicht! :twisted:

Was mache ich da falsch? :gruebel:

franktron 5. Apr 2004 11:22

Re: MASM Problem (Speichern von Dateien)
 
Hast du mal versucht die asm Datein in einem Order ohne Lerrzeiche zu speichern.
z.b. C:\project

Dannyboy 5. Apr 2004 12:41

Re: MASM Problem (Speichern von Dateien)
 
Ich muss zugeben, da habe ich gar nicht darauf geachtet, denn
ich habe den Pfad einfach per "Datei/Speichern unter" in dem
SaveDialog selektiert. Ich werde heute Abend mal versuchen die Dateien
in einem Pfad ohne Leerzeichen zu speichern, also danke für den Hinweis.
Dennoch, das sollte eigentlich auch so klappen. :gruebel:

Dannyboy 7. Apr 2004 09:34

Re: MASM Problem (Speichern von Dateien)
 
Yo,
jetzt muss ich aber mal kräftig meckern! :evil:
Man darf weder ein Leerzeichen innnerhalb des Projektpfades
haben, noch darf der Projektpfad außerhalb des MASM32-Ordners
liegen. Das ist ja schon zum :kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz