![]() |
VCL Themes bei OleControls
Hi,
ich hab hier ein Problem mit VCL Themen und einem OCX OleControl Element. Ich finde es affig überhaupt so etwas wie Theming zu benutzen, aber einer unserer Kunden "braucht" das. Sobald ich dieses OleControl benutze flackert es extrem. Ich habe schon StyleElements auf gelöscht, aber selbst schon eine Mausbewegung führt dazu, dass dieses OleControl dutzende Male gezeichnet wird. Es wäre sicherlich einfacher in dem Control die Ursache zu suchen, aber weder Quellcode noch Firma von dem K***Teil gibt es noch. Vielleicht kennt ja jemand das Problem? Ich habe sogar das komplette Formular so abgeändert, dass StyleElements auf [] gesetzt sind. Es bringt schlicht keine Besserung, außer dass ich beim aktivieren in einem Thread innerhalb des Controls eine Exception im Debugger kriege. Peter |
AW: VCL Themes bei OleControls
Das es Probleme gibt wundert mich nicht, denn wie der Name sagt, bezieht sich das VCL-Theming auf VCL-Controls.
OCX sind externe Controls, die mit der VCL (oder Delphi) erstmal nix zu tun haben. Wenn die eigenen Zeichenroutinen drinn haben, ist es nicht verwerwunderlich, das es da zu Problemen kommt. Hast du ohne das OCX-Control das gleiche Problem ? Wie wird das OCX gezeichnet ? (intern im OCX oder durch dich selbst via Events/Methoden ?) |
AW: VCL Themes bei OleControls
Zitat:
So wie ihr aktuell handelt ist es fahrlässig. Wer sagt das mit dem nächsten Windows Security-Update das Control lahm gelegt wird und ihr dann 0,0% Chancen habt hier irgendwas zu machen? Was ist es denn für ein "High-End" Control? Was macht es? Ich kann mir nicht vorstellen das es hierfür kein Alternative geben sollte. |
AW: VCL Themes bei OleControls
Zitat:
![]() |
AW: VCL Themes bei OleControls
Jain. Basierend auf den Windows-Dialogen hat die VCL da ihr eigenes zeugst gebaut, grad was die Darstellung betrifft. Bei den Menüs und Non-Client-Geschichten ists genauso. :)
Windows selbst bietet hier schon recht viel an Einflussmöglichkeiten. Das Probelm bei OCX-Constrols ist, das man i.d.R. kaum die Zeichenfunktion überschreiben kann (Dazu müsste sie, soweit ich weis, via Interface nach ausen gelegt werden, vom OCX). Da das Control nicht mehr gewartet wird, und sogar die Firma, die das Control entwickelt hat, nicht mehr existiert, währ hier die Überlegung, ob es da nicht Alternativen gibt. |
AW: VCL Themes bei OleControls
Zitat:
Habe genug OCX'e geschrieben und kann das nur bestätigen. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz