![]() |
Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Hallo Zusammen,
ich stehe grade etwas auf dem Schlauch. Meine Kinder haben gerade Bügelperlen für sich entdeckt, und ihnen fallen immer interessantere Sachen ein die Sie damit machen wollen. Nun dachte ich mir: Delphi is ja da, schreibst halt ein Programm fürs umwandeln in der Rohbilder in Bügelperlen-Muster. Das einzige Problem ich habe mich mit Bildern/Manipulation in Delphi noch überhaupt nicht beschäftigt. Wie würdet ihr vorgehen? Ablauf: - Das Bild jpg/bmp einlesen - verfügbare Perlenfarben auswählen (RGB Werte in Array mit Bennenungszahlen dazu ?) braun=20, Orange=38 - Endgröße in Perlenanzahl angeben LxB - Seitenverhältnis behalten Ja/nein - Bild anhand der ausgewählten Perlenfarben redzuieren - neues Bild anlegen als Raster mit Farbe und Farbcode, incl. der möglichkeit einzelne Raster zu verändern - Fertigen "Plan" drucken Danke im Voraus ;) Michael |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Und wo ist jetzt dein Problem? Mach doch einfach das, was du uns Schritt für Schritt dargelegt hast.
|
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Danke Lucky, das war genau die Antwort auf die ich gewartet habe :thumb: Super alle Probleme beseitigt :thumb:
:evil: |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Ja. Wie sollen wir denn jetzt helfen? Sollen wir dir das Programm schreiben? :roll:
|
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
Von Problemen diesbezüglich jedoch nichts. Wie lautet deine Fragestellung noch mal? Wie der Vorredner schon sagte. Zitat:
gruss |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
"Wie würdet Ihr vorgehen?" Ist das keine Frage oder Problem? Man kann es offenbar nie richtig machen, entweder man erhält solche Antworten wie hier, oder im nächsten Thread heißt es dann bei einer speziellen Frage, ja was soll das eigentlich, wozu brauchst Du das, beschreib doch mal das ganze Problem, vielleicht geht es ja anders besser.. Ich halte mal fest, 2 Delphispezialisten haben am Vorgehen des TE nichts auszusetzen. Also kann er loslegen. Der Rest ist offenbar für die Tonne. |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Thema ich sehe keine Problem Beschreibung. Nur das man sich noch nicht mit Bildern/Manipulation beschäftigt hat. Aber das kann man doch einfach ändern in dem man es einfach versucht und anschließend seine Fragen stellt wenn man nicht weiter kommt. Sollte doch kein Problem sein. Somit gibt es kein Problem (noch nicht) gruss |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
Entweder Photoshop mit Mosaik-Filter nutzen oder ein fertiges Programm kaufen. Da gibt es eins für unter 50 Euro. Wenn du mit Bild-Verarbeitung in Delphi keine Erfahrung hast, musst du dich erstmal damit beschäftigen. das wird schon einiges an Zeit verbrauchen. Dazu kommt, dass dein Ablauf die Kreativität einschränkt (vorgegebene Farben). Willst du die Stunden/Tage, die du für die Entwicklung brauchst nicht lieber mit deinen Kindern verbringen? Ansonsten würde ich erstmal die Fotos einlesen, auf das vorgegebene Format Rastern und ausdrucken. Den Rest solltest du der Kreativität deiner Kinder überlassen. |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
- es gibt auch irgenwas für 10€ aber das macht nicht was ich will. - vorgegebene Farben müssen sein, da das von den verfügbaren Perlenfarben abhängig ist. - mit wem oder was ich meine Zeit verbringe is ja wohl mein Problem, oder? Eigentlich dachte ich es kommt eine Antwort wie: Probiers mal mit Komponenten XY, mach Z, aber anscheinend ist das hier mittlerweile zuviel verlangt. Früher wurde mal was gepostet und man konnte sichs draus erarbeiten, gut vielleicht erwarte ich mir von einem Forum zuviel. Schade drum |
AW: Bild einlesen überprüfen, und neu zusammensetzen
Zitat:
In deinem Ursprungspost war keine einzige Frage. Nur ein grober Plan den du dir schon ausgedacht hast zu einem Problem was du angehn willst. Dir wurde gesagt dass der Plan soweit gut ist. Was willst du mehr? Es existiert ja bisher noch kein Fehler und noch kein Problem. Du hast nicht mal angefangen zu programmieren. Ein Forum ist da um bei einem konkretes Problem oder einem konkreten Fehler zu helfen, nicht um dich Schritt für Schritt durch die Programmierung zu führen und jede deiner Entscheidungen einzeln abzunicken. Ich verstehe nicht warum du nicht (zumindest nachdem dein vorgelegter Plan von uns abgenickt wurde) einfach mal versucht hast das geplante umzusetzen. Bei Problemen hätten wir dann weiterhelfen können. Du kannst nicht erwarten dass wir für dich schon ein Grundgerüst deines Programmes programmieren was du dann nur noch anpassen musst. Keine Ahnung. Deine Erwartungen an ein Forum sind vollkommen unrealistisch und deine Reaktion darauf dass dir niemand bei deinem nicht vorhandenen Problem (???) hilft ist auch unnötig aggressiv... :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz