![]() |
Delphi-Version: XE8
Die unerklärliche AV
Hi zusammen
Soeben habe ich meinem Projekt eine weitere Listbox hinzugefügt, um darauf Ausgaben über den Codeverlauf zu machen. Delphis Reaktion: Zitat:
Der Code, in der die AV ausgelöst wird:
Delphi-Quellcode:
Beide Listboxen wurden aus dem OI heraus gesetzt. Was ist da los?
begin
Node := TVPathExplorer.Items.AddChild(ParentNode, aCaption); PDFOfficerMain.ListBox1.Items.Add('aRealName := ' + aRealName); //Listbox1 funkttioniert schon länger PDFOfficerMain.ListBox1.Items.Add('aCaption := ' + aCaption); BCaption := ExtractFileExt(aCaption); PDFOfficerMain.ListBox1.Items.Add('ExtractFileExt := '+ BCaption); Application.ProcessMessages; if CanGetChildren then begin FDefaultdraw := False; FIsDirectory := True; Node.ImageIndex := 1; Node.SelectedIndex := 1; (* Dummy-Knoten anlegen *) TVPathExplorer.Items.AddChild(Node, 'dummy'); PDFOfficerMain.ListBox2.Items.Add('procedure TPathFinderFrame.AddNewNode'); /Listbox2 ist nil PDFOfficerMain.ListBox2.Items.Add('CanGetChildren := True'); PDFOfficerMain.ListBox2.Items.Add(''); end Gruss Delbor |
AW: Die unerklärliche AV
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen
Aktionen von mir:
Weiter:
Der Anhang zeigt meine Strukturen der Gui. Gruss Delbor |
AW: Die unerklärliche AV
Was hindert dich daran, mal im Debugger in der Codezeile zur Exception nachzusehn ob da irgendwo das böse NIL zu sehen ist?
[edit] grade das fast versteckte
Delphi-Quellcode:
entdeckt.
/Listbox2 ist nil
Heißt nur die Varaible/Feld so in der PDFOfficerMain, aber in der DFM/OI heißt die Komponente anders? Oder wurde Listbox2 zur Programmlaufzeit umbenannt oder vielleicht doch freigegeben? |
AW: Die unerklärliche AV
Du verwendest nicht zufällig eine with do begin Konstruktion irgendwo?
|
AW: Die unerklärliche AV
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen
Vielen Dank für eure Antworten! Zitat:
Zitat:
@Luckie: Hab ich mir schon vor längerem abgewöhnt... Aber nach dem Mittagsschläfchen (um vier Uhr :-D ) fiel mir ein, was ich nicht gecheckt habe: nämlich enabled des Parentpanels. Ich mag mich nebulös erinnern, dass ichs schon mal geschafft habe, sowas unbeabsichtigt zu ändern. ... Soeben nachgeholt - das Ergebnis seht ihr im Anhang... Grrr....Seit wann kann Delphi denn ein Burnout haben??? Gruss Delbor |
AW: Die unerklärliche AV
Hast du möglicherweise Lokalisierungen die nicht aktualisiert wurden? Da stecken auch die dfm resourcen drin und wenn da noch nicht die ListBox2 drin ist, wird sie beim dfm streamen nicht erstellt und demnach bleibt das ListBox2 Feld nil.
|
AW: Die unerklärliche AV
Im Screenshot zu Post 2 ist ListBox2 nicht enthalten, sie soll aber doch auch auf Panel7 liegen?
Enabled sollte eigentlich keinen Auswirkungen auf die Zugriffsmöglichkeiten im Programmcode haben, enabled wirkt sich nur auf die Bedienbarkeit durch den Anwender aus. Irgendwo muss es die ListBox2 geben, sonst würde der Compiler meckern. Das eine auf 'nem Formular liegende Komponente Nil ist, ist eher ungewöhnlich. Könnten wir bitte mal die DFM und die PAS vollständig zu gesicht bekommen. Da muss irgendwo was ungewöhnliches passieren, das man ohne den vollständigen Quelltext höchstwahrscheinlich nicht finden kann. Alternativ: Ist irgendwo unterhalb von
Delphi-Quellcode:
die ListBox2 zu finden?
type TPDFOfficerMain = class(TForm)
Wenn ja, ist sie auch in der DFM zu finden? Wenn sie in der DFM fehlen sollte, wird sie nicht automatisch erstellt und bleibt daher Nil. |
AW: Die unerklärliche AV
Zitat:
Aber in dem Feld ist einfach keine Referenz gespeichert. Die VCL/FMX setzen in ihrem Owner die gleichnamige Variable, die so wie sie heißt. Alle Komponenten im Formdesigner haben die Form als Owner. Wie sieht die Definition von PDFOfficerMain aus? Das Feld "Listbox2" muß natürlich published sein, sonst geht das automatische Setzen nicht. |
AW: Die unerklärliche AV
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi zusammen
@Delphi.Narium: Die Strukturansicht in Post2 zeigt die Situation, nachdem ich Listbox2 entfernt hatte und durch Listbox1 ersetzt hatte - und prompt war es dann auch diese, die in dieser Konstellation die AV auslöste. Im Anhang nun mal einige jpeg- und pas-Dateien mit der kompletten DFM, bzw Formularansichten zur Lauf- und Designtime. Aussserdem ist eine kleinere pas dabei, die nur die aktuelle AddNewNode-prozedure zeigt, die einige auskommentierte Zeilen enthält, die von meinen Versuchen stammen. Gruss Delbor |
AW: Die unerklärliche AV
Hi zusammen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ansonsten findet sich die komplette pas im Anhang meines letzten posts.
type
TPDFOfficerMain = class(TForm) PnlToolBox: TPanel; CategoryPanelGroup1: TCategoryPanelGroup; ... Panel7: TPanel; ListBox1: TListBox; ListBox2: TListBox; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure FormDestroy(Sender: TObject); procedure TVNameMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); Gruss Delbor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz