![]() |
Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Hallo,
es geht um Delphi unter Android. Gibt es irgend eine eindeutige ID oder so etwas von einem Android-Device, die man auslesen kann? Letztlich soll sich das Handy damit bei einem WebServer identifizieren. Also so, dass der WebServer erkennen kann ob es ein bestimmtes Handy ist, das sich da wieder meldet. Es geht mir hier nicht um die Web-Sache. Sondern ausschliesslich darum, ob es irgendeine eindeutige ID gibt, die ich vom Handy bekommen kann. Die natürlich bei jedem anderen Handy anders sein sollte. Viele Grüße |
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
|
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Es gibt auch noch die Google-Werbe-ID. (die kann man versteckt ändern, aber meist bleibt die gleich)
|
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
![]() Da wird so etwas auch diskutiert und eine gute delphi lösung ist auch da (seite 4 glaub ich wars) Grüße |
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Danke, super, ich glaube da ist was für mich dabei. Ich probiere das mal. Viele Grüße
|
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Wenn man Firebase nutzt beim android Handy, dann kriegt man eine Id von Google zugewiesen. Die identifiziert deine app auf diesem mobilen Gerät und man kann dann Nachrichten zum Gerät schicken (zum Notification Center). Man könnte mal probieren, ob google bei jedem Start die gleiche generiert (oder du speicherst sie irgendwo aufm Handy und forderst sie nur beim 1. Mal an). Interessant zu wissen (habe ich noch nicht probiert) ist auch, ob bei jedem Istall du eine gleiche Id bekommst.
|
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Also soweit ich sehe, scheint mir das mit der Idee eine eigene UUID zu generieren,
und diese im Global Store als INI abzuspeichern eine super Lösung zu sein. Damit kann dann die App die Lizenzen vom Web-Server abrufen. Einzig, habe ich noch keine Erfahrung, ob das normaler Weise da auch gespeichert bleibt, wenn der User die App de- und wieder installiert, oder updatet? Da wäre mir wichtig, dass es die de-installation überlebt. Habt Ihr da Erfahrung ob das da in der Regel im Global Store verbleibt? (Für meine Zwecke ist es (in diesem Fall) kein Problem wenn es verschwindet, falls der User das Phone komplett neu aufspielt oder Rootet.) |
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?
Die UUID überlebt keine Deinstallation.
Die UUID identifiziert die Installation einer APP. Ich stand vor dem selben Problem. Entweder du gehtst Probalistisch vor und zeihst alle möglichen Merkmale heran WLAN-MAC: manche chinesische Hersteller verkaufen tabletts bei denen sie identisch ist. ID der Android installation : s.o. IMEI: Tabletts haben keine TELEFONNUMMER: ändert sich und tabletts haben keine UUID: überlebt die deinstallation nicht. Und nicht alle Android varianten haben ordentliche UUIDS GUID 1: Beim ersten start des geräts erzeugt und in einer Datei abgespeichert...überlebt eine deinstallation nicht. GUID 2: GUID erstellen und in den Sharedpreferences im gerät speichern ![]() Ist eine gute sache. Aber ich hab zufälligen GUIDs damals nicht vertraut.... Ich habe mich für unsere APP dafür Entschieden, daß ich wirklich nur die Installation identifiziere. Beim ersten Start fragt sie am Lizenzserver nach einer Device-ID und speichert sie ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz